Januar – Februar – März – April – Mai – Juni – Juli – August – September – Oktober – November – Dezember
A – B – C – D – E – F – G – H – J – K – L – M – N – O – P – R – S – T – U – V – W – Y – Z
Bevorstehende Anlässe:
- 18. September 2025
- BambusBambusAm 18. September 2009 fand in Bangkok der 8. World Bamboo Congress statt. Aus diesem Anlass rief die World Bamboo Organisation den “World Bamboo Day” – den Welt-Bambus-Tag – aus. Mit dem Welt-Bambus-Tag soll die Bedeutung der schnell wachsenden Grasart als Lebensgrundlage für etwa 1,5 Milliarden Menschen gewürdigt werden.
- CheeseburgerCheeseburgerAm 18. September ist der Tag des Cheeseburgers. Die Idee, einen Hamburger durch eine zusätzliche Scheibe Käse in einen Cheeseburger zu verwandeln, wurde in den 1920er Jahren geboren.
- ChileChileChile feiert mit dem Nationalfeiertag am 18. September seine Unabhängigkeit, obwohl es historisch gesehen nicht so einfach ist den Zeitpunkt der Unabhängigkeit, zu bestimmen. Die Befreiung Chiles begann, als am 18.9.1810 eine unabhängige Regierung berufen wurde.
- 19. September 2025
- PiratsprechPiratsprechDer internationale Talk Like a Pirate Day (Sprich-wie-ein-Pirat-Tag), der jedes Jahr am 19. September stattfinden soll, ist ein sog. parodistischer Feiertag. Er wurde 1995 von den Amerikanern John Baur und Mark Summers initiiert.
- ZivilcourageZivilcourageDer 19. September ist der Tag der Zivilcourage, initiiert u.a. durch das Bündnis Bündnis „Tu was! Zeig Zivilcourage!“
Das genannte Bündnis veranstaltete einen ersten Tag dieser Art im September 2011 in Bremen. In 2015 wurde dieser bundesweite Aktionstag mit Datum 19. September festgelegt, koordiniert durch das Bundesnetzwerk Zivilcourage. - St.Kitts+NevisSt.Kitts+NevisSt. Kitts und Nevis ist eine föderale Inselgruppe der Kleinen Antillen in der Karibik. Hier wird am 19. September mit dem Nationalfeiertag die Unabhängigkeit von Großbritannien seit 1983 gefeiert.
- 20. September 2025
- 21. September 2025
- AlzheimerAlzheimerSeit 1994 finden am 21. September beim Alzheimertag vielfältige Aktivitäten in aller Welt statt, um die Öffentlichkeit auf die Situation der Alzheimerkranken und ihrer Angehörigen aufmerksam zu machen.
- FriedenFriedenDer Internationale Friedenstag wurde 1981 von der UNO-Generalversammlung eingerichtet und im Jahr 2001 auf den 21. September festgelegt. –
- FriedhofFriedhofDer „Tag des Friedhofs“ wurde 2001 vom Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) im Zentralverband Gartenbau e.V. gemeinsam mit den bundesweit tätigen Friedhofsgärtnern, Steinmetzen, Bestattern, Floristen, den Städten und Kommunen sowie Religionsgemeinschaften und Vereinen Ins Leben gerufen. Er findet am 3. Wochenende im September statt, mithin am 21. September 2024.
- GeotopGeotopIm Jahr der Geowissenschaften 2002 war der Tag des Geotop eine der Großveranstaltungen. Seither gewährt dieser Tag jährlich jeweils am 3. Sonntag im Monat September, aktuell am 21. September, Einblicke in die Erdgeschichte.
- HandwerkHandwerkAm Tag des Handwerks schaut ganz Deutschland auf seine Handwerker! Handwerksbetriebe und -organisationen verdeutlichen an diesem Tag bundesweit mit Aktionen und Veranstaltungen, dass Deutschland handgemacht ist. Der Aktionstag findet seit 2011 jährlich am dritten Samstag im September statt, aktuell am 21. September 2024.
- ArmenienArmenienDer 21. September wird in Armenien als Nationalfeiertag begangen im Gedenken an die Unabhängigkeit des Landes in Vorderasien im Kaukasus mit der Auflösung der Sowjetunion am 21.09.1991.
- BelizeBelizeBelize, ein Staat in Mittelamerika und früher bekannt als British Honduras, erklärte am 21. September 1981 seine Unabhängigkeit von Großbritannien. Das Land ist seit dem 25. September Mitglied der Vereinten Nationen.
- MaltaMaltaAm 21. September feiert Malta mit dem Nationalfeiertag seine Unabhängigkeit, die mit dem Ende der britischen Herrschaft im Jahr 1964 begann.
- 22. September 2025
- HerbstanfangHerbstanfangHerbstanfang: Der astronomische Herbst beginnt in der Zeit der Tag-und-Nacht-Gleiche am 22. oder 23. September. Herbst ist die Zeit, wenn die Blätter fallen, wenn Gärtner und Landwirte die Ernte einbringen.
- AutofreiAutofreiDer Autofreie Tag am 22. September ist ein Aktionstag, der in Europa von verschiedenen Organisationen wie z.B. Umweltverbänden initiiert und unterstützt wird – das europäische Pendant zum „Mobil ohne Auto“-Aktionstag, der jährlich am 3. Junisonntag stattfindet
- Dank,buss,bet.Dank,buss,bet.Der Eidgenössischer Dank-, Buss und Bettag findet alljährlich am 3. Sonntag im September im Kloster Kappel statt. Er soll an eine wichtige geschichtliche Epoche der Schweiz erinnern und hilfreiche Bezüge ermöglichen zur Diskussion aktueller Fragen
- NashornNashornAm 22. September ist Welt-Nashorntag. Die Organisation WWF weist auf das dramatische Schicksal der charismatischen Tiere hin: Zwei der drei asiatischen Nashornarten stehen kurz vor der Ausrottung. Artenmafia und Aberglaube bedrohen die Dickhäuter.
- MaliMali
- 23. September 2025
- BisexualitätBisexualitätAlljährlich am 23. September findet Tag der Bisexualität, der “Celebrate Bisexuality Day” statt. Dieser wurde laut der englischsprachigen Wikipedia 1999 von drei Aktivist_innen für die Rechte Bisexueller ins Leben gerufen. Die Gründerinnen wollten bi- sowie pansexuellen Menschen, deren Freund*innen und Unterstützer_innen die Möglichkeit bieten, sichtbarer zu werden.
- Gebärdenspr.Gebärdenspr.Jedes Jahr findet am 23. September der Welttag der Gebärdensprache und am letzten Sonntag im September der Tag der Gehörlosen statt, um die Öffentlichkeit für die Bedeutung bzw. die Rolle der Gebärdensprachen bei der vollständigen Verwirklichung der Menschenrechte von Gehörlosen zu sensibilisieren.
- RoschhaShanaRoschhaShanaRosch ha-Shana ist der jüdische Neujahrstag. Die Mischna als wichtigste Sammlung religiöser Überlieferungen des rabbinischen Judentums, legt dieses Fest für den Jahresbeginn sowie die Berechnung von Kalenderjahren fest. Das jüdische Neujahrsfest Rosch ha-Shana findet statt in im Jahr 2025 am 23 bis 24. September.
- Saudi ArabienSaudi ArabienDer Nationalfeiertag der absoluten Monarchie Saudi Arabien erinnert an die Staatsgründung am 23.September 1932 durch Emir Abd al-Aziz II. ibn Saud.
- 24. September 2025
- RupertRupertDer heilige Rupert von Salzburg war Bischof von Worms und später auch von Salzburg sowie Abt des dortigen Klosters St. Peter. Er ist der Schutzpatron von Salzburg. Sein Festtag, der Rupertitag, wird am 24. September begangen
- SaunaSaunaDas Steinschwitzbad, die Urform der Sauna, wurde schon in der Steinzeit durchgeführt. Der Deutsche Sauna-Bund nahm das zum Anlass für die Premiere des Tages der Sauna, der künftig am 24. September stattfinden soll, nicht zuletzt aber auch deshalb, weil der Deutsche Sauna Bund am 24. 9 2025 seinen 75. Geburtstag feiern wird.
- WaageWaageSternzeichen Waage, 24. September – 23. Oktober
- GuineaBissauGuineaBissauDas westafrikanische Land Guinea-Bissau erklärte am 24.09.1973 die Unabhängigkeit von Portugal, die aber erst am 10.09.1974 durch Portugal anerkannt wurde.
| |||||||||
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. | |||
1Sommeranf. ganztägig Schawout ganztägig Samoa ganztägig Naturisten ganztägig Milch ganztägig Kindertag ganztägig Hund ganztägig Bauern ganztägig A. Schweitzer ganztägig | |||||||||
2Huren ganztägig Italien ganztägig | 3Schmerz ganztägig Orthoptik ganztägig Fahrrad ganztägig Fahrrad ganztägig | 4Tonga ganztägig Schafskälte ganztägig Kinder&Aggro ganztägig Katzeumarme ganztägig | 5Umwelt ganztägig Dänemark ganztägig D-Day ganztägig Kollege Hund ganztägig D-Day ganztägig Dänemark ganztägig Umwelt ganztägig | 6Sehbehinderte ganztägig Schweden ganztägig Russisch ganztägig Genossensch. ganztägig | 7Videorekorder ganztägig Tourette ganztägig Schokoladeneis ganztägig Donut ganztägig Apotheke ganztägig Organsp. ganztägig | 8Your Poison ganztägig Pfingstsonntag ganztägig Meer ganztägig Hirntumor ganztägig Garten ganztägig | |||
9Mühlentag ganztägig Donald Duck ganztägig | 10Portugal ganztägig Kindersicherh. ganztägig Eistee ganztägig | 11Schokokuchen ganztägig Barnabas ganztägig | 12Tagebuch ganztägig Russland ganztägig Philippinen ganztägig Kinderarbeit ganztägig | 13Offener Hof ganztägig Albinismus ganztägig | 14Offenen Hof ganztägig Cholesterin ganztägig Blutspenden ganztägig Badetag ganztägig | 15Wind ganztägig Trinitatis ganztägig Mobil Ohne ganztägig Ältere Leute ganztägig | |||
16Heimatüberw. ganztägig Bloomsday ganztägig Afrikan. Kind ganztägig | 17Wüstenbildg. ganztägig Gedenktag ganztägig | 18Seychellen ganztägig Gastronomie ganztägig Autistic Pride ganztägig Ausbildungsc. ganztägig | 19Martini-Tag ganztägig Fronleichnam ganztägig | 20Midsomm ganztägig Flüchtling ganztägig | 21Verkehrssicher. ganztägig Sonnensch ganztägig Sonnenw. ganztägig Skateboard ganztägig Schlaf ganztägig Rohkost ganztägig Papierflieg ganztägig Musik ganztägig Juhannus ganztägig Bürohund ganztägig Allergie ganztägig | 22Krebs ganztägig Stupid-guy ganztägig Schoko-eclair ganztägig | |||
23Luxemburg ganztägig Schreibmasch. ganztägig Öffentl.Dienst ganztägig Olympiatag ganztägig | 24Johannis ganztägig | 25Seefahrer ganztägig Kroatien ganztägig Mosambik ganztägig Slowenien ganztägig Madagaskar ganztägig | 26Folteropfer ganztägig Weltdrogentag ganztägig | 27Siebenschläfer ganztägig Sonnenbrille ganztägig Weltdufttag ganztägig Dschibuti ganztägig | 28Whisky, deuts. ganztägig Perfekter Tag ganztägig Ukraine ganztägig | 29Architektur ganztägig Tropen ganztägig Peter+Paul ganztägig Donau ganztägig | |||
30Asteroiden ganztägig Architektur ganztägig Inkontin. ganztägig DR Kongo ganztägig |
| ||||||||||||||||||||||||
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | ||||||||||||||||||
1Sommeranf.Sommeranf.Meteorologisch ist der Sommeranfang immer am 1. Juni. Damit gehören die 3 wärmsten Monate Juni, Juli und August zum Sommer. SchawoutSchawoutDas jüdische Erntedank- und Wochenfest Schawout findet vom Abend des 1. Juni bis 3. Juni 2025 statt. SamoaSamoaAuf den westlichen Samoainseln feiern die Menschen am 1. Juni ihren Nationalfeiertag und damit auch ihre Unabhängigkeitserklärung vom 1. Januar 1962. NaturistenNaturistenImmer am ersten Sonntag im Juni, mithin am 1. Juni 2025, wird der Weltnaturistentag begangen und organisiert von der Internationalen Naturisten Föderation (INF), deren Ziel die offizielle Anerkennung des Rechts auf Nacktheit in der Natur bzw. unter natürlichen Bedingungen ist. MilchMilchDie Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisationen der Vereinten Nationen, auch Welternährungsorganisaton, und der Internationale Milchwirtschaftsverband organisieren einmal im Jahr, meistens am 1. Juni den Weltmilchtag, um für den Konsum von Milch zu werben. KindertagKindertagAm 1. Juni ist Internationaler Kindertag. Nach Muttertag und Vatertag stehen damit an diesem Tag deutschlandweit die Kinder an erster Stelle. HundHundSeit 2010 begehen der Verband für das Deutsche Hundewesen VDH und seine Mitgliedsvereine den Tag des Hundes für den geliebten Vierbeiner am ersten Sonntag im Juni, mithin am 1. Juni 2025. BauernBauernDer Welt-Bauerntag am 1. Juni jeden Jahres ist ein Gedenktag, der auf Beschluss der Vollversammlung der Vereinten Nationen im Jahr 2000 erstmals ausgerichtet wurde. A. SchweitzerA. SchweitzerSeit Gründung des Bundesverbandes Albert Schweitzer Kinderdörfer und Familienwerke am 1. Juni, dem Internationalen Kindertag, im Jahr 1995 stehen der Tag und dieses Datum für die nach ihrem Namensgeber benannte Kinderschutzorganisation. | ||||||||||||||||||||||||
2HurenHurenDer Internationale Hurentag wird seit 1989 in Deutschland begangen. Er wurde ausgerufen durch die Hurenbewegung. ItalienItalienDer 2. Juni ist als Festa della Repubblica Italia Nationalfeiertag und gesetzlicher Feiertag in Italien. Italienerinnen und Italiener feiern an diesem Tag die Gründung der Republik am 2. Juni 1946. | 3SchmerzSchmerzAm 3. Juni 2025 findet, wie immer am ersten Dienstag im Juni, der bundesweite Aktionstag gegen den Schmerz statt. OrthoptikOrthoptikInitiiert von der Internationanlen Orthoptic Association (IOA) findet jeden 1. Montag im Juni, somit wieder am 3. Juni 2024, der Welt-Orthoptik-Tag statt. FahrradFahrradAm 3. Juni findet seit 1998 der Europäische Tag des Fahrrades statt. Am 12. April 2018 wurde für dasselbe Datum der Weltfahrradtag als Tag der Vereinten Nationen (UN) verabschiedet FahrradFahrradAm 3. Juni findet seit 1998 der Europäische Tag des Fahrrades statt. Der Tag wurde von ATTAC eingeführt, um auf die zunehmende Verkehrsdichte und damit verbundene Probleme hinzuweisen. | 4TongaTongaDas Königreich Tonga wurde am 4. Juni 1970 unabhängig von Großbritannien. Am 14. September 1999 wurde Tonga bei den Vereinten Nationen als Mitglied aufgenommen. SchafskälteSchafskälteZwischen dem 4. und 20. Juni gibt es in Mitteleuropa oft einen Kälteeinbruch. In Deutschland ist dieser besonders spürbar. Kinder&AggroKinder&AggroDie Vereinten Nationen haben den „Internationalen Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfer geworden sind“ am 4. Juni ins Leben gerufen, um auf eben diese Kinder aufmerksam zu machen. KatzeumarmeKatzeumarmeAlljährlich am 4. Juni feiern unsere amerikanischen Nachbarn den „Umarme-deine-Katze-Tag“. Wie dieser Tag zu begehen ist bleibt jedem selbst überlassen. | 5UmweltUmweltVom United Nations Environment Programme, dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen, wurde am Eröffnungstag der ersten Weltumweltkonferenz, dem 5.6.1972, in Stockholm, offiziell der ‚Tag der Umwelt’ ausgerufen
DänemarkDänemarkDer 5. Juni ist der dänische Nationalfeiertag. Er wird in Dänemark Grundlovsdag, dänisch für: Tag des Grundgesetzes genannt.
D-DayD-DayDer Jahrestag des D-Day wird alljährlich zum Gedenken an eine der größten Militäroperationen der Menschheitsgeschichte in der Normandie feierlich begangen.
Kollege HundKollege Hund Der Aktionstag „Kollege Hund“ vom Deutschen Tierschutzbund gibt allen tierfreundlichen Unternehmen die Möglichkeit, an diesem Schnuppertag herauszufinden, wie ein Büroalltag mit Hund aussehen könnte. (hier) Der Aktionstag Kollege Hund findet statt am 5. Juni 2025. Interessierte können sich diesen Flyer herunterladen und ausdrucken. (hier) D-DayD-DayDer Jahrestag des D-Day wird alljährlich zum Gedenken an eine der größten Militäroperationen der Menschheitsgeschichte in der Normandie feierlich begangen. DänemarkDänemarkDer 5. Juni ist der dänische Nationalfeiertag. Er wird in Dänemark Grundlovsdag, dänisch für: Tag des Grundgesetzes genannt. Der ‚Grundlovsdag’ war zwischen 1891 und 1975 war offiziell ein halber Feiertag. UmweltUmweltVom United Nations Environment Programme, dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen, wurde am Eröffnungstag der ersten Weltumweltkonferenz, dem 5.6.1972, in Stockholm offiziell der ‚Tag der Umwelt’ ausgerufen. | 6SehbehinderteSehbehinderteDer Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband führt seit 1999 alljährlich am 6. Juni den Sehbehindertentag durch. SchwedenSchwedenDer 6. Juni ist seit dem 19. Jahrhundert in Schweden nationaler Gedenktag. RussischRussischDer Geburtstag Alexander Puschkins am 6. Juni ist seit 2011 der Tag der russischen Sprache. Puschkin gilt nach Werken wie Eugen Onegin, Boris Godunow und vielen weiteren Erzählungen und Gedichten als Begründer der modernen russischen Sprache. Genossensch.Genossensch.Seit 1923 wird am ersten Samstag des Monats Juli, aktuell der 5. Juli 2025, der internationale Genossenschaftstag gefeiert. | 7VideorekorderVideorekorderAm 7. Juni ist der Tag des Videorekorders. Aus diesem Grund führte deals.com, ein Portal für kostenlose Gutscheine, eine Umfrage durch, die ergab, dass mehr als die Hälfte der Deutschen noch so einen Veteran des analogen Heinkinos zu Hause stehen hat. TouretteTouretteDer 7. Juni ist Tag des Tourette-Syndroms, einer angeborenen Erkrankung des Nervensystems. Diese wurde durch den Namensgeber erstmals 1885 beschrieben. SchokoladeneisSchokoladeneisUnd wer von dem ganzen Süßkram noch nicht genug hat, der feiere am heutigen 7. Juni mit amerikanischen Nachbarn und Freunden den Schokoladeneis-Tag. DonutDonutDer erste Freitag im Juni, aktuell der 6. Juni 2025, wird in den USA alljährlich als Nationaltag des Donut gefeiert. ApothekeApothekeDer Tag der Apotheke findet statt am 7. Juni. (hier) Organsp.Organsp.Der Tag der Organspende fällt jedes Jahr auf den ersten Samstag im Juni. 2025 findet er somit am 07. Juni statt. | 8Your PoisonYour PoisonDer amerikanische Was-willst-du-trinken-Tag am 8. Juni heißt im Original „Name-your-Poison“, ins Deutsche übersetzt: „Nenne dein Gift“. PfingstsonntagPfingstsonntagPfingstsonntag ist der 8. Ostersonntag, der 50. Tag des Osterfest-kreises (Pfingsten, altgriechisch: pentekostē hēméra ‚fünfzigster Tag‘), 49 Tage und damit 7 Wochen nach Ostersonntag. Pfingsten wird erstmals im Jahr 130 als christliches Fest erwähnt. MeerMeerSeit 2009 wird der 8. Juni als Tag des Meeres von den Vereinten Nationen begangen. Der Aktionstag hat seinen Ursprung im Erdgipfel am 8. Juni 1992 in Rio de Janiero. HirntumorHirntumorDer Verein Deutsche Hirntumorhilfe e.V. initiierte im Jahr 2000 den Welt-Hirntumor-Tag, englisch: World Brain Tumor Day, der alljährlich als Aktions- und Gedenktag am 8. Juni begangen wird. GartenGartenIm Jahr 1984 wurde vom BDG, dem Bundesverband Deutscher Gartenfreunde e.V, der Tag des Gartens ins Leben gerufen | ||||||||||||||||||
9MühlentagMühlentagDer Deutsche Mühlentag findet seit 2009 jährlich am Pfingstmontag statt. Donald DuckDonald DuckDonald Duck, der als Sohn von Dortel und Degenhard Duck in den Walt-Disney-Studios in Kalifornien am 9. Juni 1934 die Filmbühne betrat, feiert heute seinen 89. Jahres- bzw. Geburtstag. – Herzlichen Glückwunsch! | 10PortugalPortugalDer Portugal-Tag am 10. Juni ist portugiesischer Nationalfeiertag. Kindersicherh.Kindersicherh.Die Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V. organisiert seit dem Jahr 2000 den Kindersicherheitstag am 10. Juni. (z.B. hier) . EisteeEisteeAm 10. Juni feiern die Amis den Eistee-Tag, englisch: Iced Tea. Gemeint ist mit ‚geeistem’ Tee ein frisch gekochter schwarzer Tee, der mit Eiswürfeln herunter gekühlt wird. | 11SchokokuchenSchokokuchenAm 11. Juni steht in amerikanischen Kalendern der National German Chocolade Cake Day, der Tag des Schokokuchens. BarnabasBarnabasDer 11. Juni ist Namens- und Gedenktag de Heiligen Barnabas, der zum erweiterten Kreis der Jünger Jesu gehörte. | 12TagebuchTagebuchAm 12. Juni 1942 bekam Anne Frank ein Notizbuch von ihrem Vater zu ihrem 13ten Geburtstag geschenkt. Ihr Tagebuch sollte zu einem der bedeutendsten historischen Dokumente der Zeit werden. RusslandRusslandAm 12. Juni 1990 verabschiedete der erste Kongress der Abgeordneten der Russischen Föderation die Deklaration über die Souveränität Russlands. PhilippinenPhilippinenDie Philippinen feiern ihren Nationalfeiertag am 12. Juni. Es handelt sich bei diesem Datum um den Jahrestag der Unabhängigkeit von Spanien. Die wurde am 12. Juni 1898 von dem ersten Präsidenten der Philippinen, Emilio Aquinaldo ausgerufen. KinderarbeitKinderarbeitDer 12. Juni als Internationalen Tag gegen Kinderarbeit wurde in 2002 zum ersten Mal von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) ausgerufen. | 13Offener HofOffener Hof AlbinismusAlbinismusDie Generalversammlung der Vereinten Nationen erklärte mit der Resolution A/RES/69/170 (14.4.2020) am 18. Dezember 2014, dem Tag der Resolution des Menschenrechtsrats, den 13. Juni zum Internationalen Tag der Aufklärung über Albinismus. | 14Offenen HofOffenen HofBauernverband, Landjugend und Landfrauen veranstalten seit 1992 alle zwei Jahre am Wochenende nach Pfingsten die bundesweite Aktion „Tag des offenen Hofes“ bzw. das „Wochenende der Landwirtschaft“. CholesterinCholesterinSeit 2003 veranstaltet die Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung von Fettstoffwechselstörungen und ihren Folgeerkrankungen DGFF (Lipid-Liga) e. V. alljährlich am 14. Juni den Tag des Cholesterins, um die Menschen über die Risiken und Folgen eines erhöhten Cholesterinwertes zu informieren und aufzuklären. BlutspendenBlutspendenDer Weltblutspendetag wird am 14. Juni, dem Geburtstag von Karl Landsteiner (1868–1943), dem Entdecker der Blutgruppen, begangen BadetagBadetagDer 14. Juni ist der Internationale Bade-Tag. Der heutige Bade-Tag fußt auf einer echten Begebenheit, die vor etwa 2.200 Jahren, im 3. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung stattgefunden haben soll. | 15WindWindDer 15. Juni wird seit 2007 als Welt-Wind-Tag begangen. TrinitatisTrinitatisTrinitatis, das Dreifaltigkeitsfest, wird am ersten Sonntag nach Pfingsten gefeiert. Dieses Fest ist der christlichen Verehrung der göttlichen Dreieinigkeit – im katholischem Glauben Dreifaltigkeit – gewidmet: Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist Mobil OhneMobil OhneDer Mobil-OHNE-Auto Aktionstag findet grundsätzlich statt am 3. Sonntag im Juni, somit am 15. Juni 2025. Ältere LeuteÄltere LeuteAuf Initiative des „International Network for the Prevention of Elder Abuse“(INPEA) finden seit 2005 jährlich am 15. Juni weltweit unter der Bezeichnung „Welttag zur Sensibilisierung und Ächtung von Diskriminierung und Misshandlung älterer Menschen“, oder englisch: „World Elder Abuse Awareness Day“, Aktionen statt, die auf die Diskriminierung und Misshandlung älterer Menschen aufmerksam machen. | ||||||||||||||||||
16Heimatüberw.Heimatüberw.Der 16. Juni ist der Tag der Heimatüberweisungen an Familienangehörige. BloomsdayBloomsdayDer alljährlich am 16. Juni stattfindende Bloomsday ist ein Gedenktag zu Ehren der Hauptfigur Leopold Bloom aus dem Roman Ulysses des irischen Schriftstellers James Joyce. Afrikan. KindAfrikan. KindDer Tag des Afrikanischen Kindes, zum Andenken an die Schulkinder, die am 16.6.1976 bei dem Schüleraufstand in Soweto in Südafrika niedergemetzelt wurden. | 17Wüstenbildg.Wüstenbildg.Der Tag, der seit 1995 stattfindet, erinnert an die Verhandlungen über das internationale Übereinkommen zur Bekämpfung von Wüstenbildung und Dürre, die am 17. Juni ’94 in Paris erfolgreich abgeschlossen werden konnten. GedenktagGedenktagDer 17. Juni ist ein Gedenktag des Deutschen Volkes. Der Tag war als ‚Tag der deutschen Einheit‘ gesetzlicher Feiertag der Bundesrepublik Deutschland von 1954 bis zur Wiedervereinigung 1990. | 18SeychellenSeychellenDer 18. Juni wird auf den Seychellen als Nationalfeiertag – als Constitution-Day – begangen. Das Land wurde am 29.06.1976 unabhängig vom Vereinigten Königreich. GastronomieGastronomieAm 18. Juni ist der Tag der nachhaltigen Gastronomie, der durch die Ernährungs- u. Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen anno 2016 ins Leben gerufen und seit 2017 jährlich begangen wird. Autistic PrideAutistic PrideSeit 2005 wird alljährlich am 18. Juni der Autistic-Pride-Day gefeiert mit dem Motto „Acceptance not Cure“. Betroffenen möchten nicht länger als Kranke ausgegrenzt werden und als heilungsbedürftig gelten, vielmehr wünschen sie sich Möglichkeiten, ihre Fähigkeiten und Sichtweisen gleichberechtigt und barrierefrei einbringen zu können in die Gesellschaft. Ausbildungsc.Ausbildungsc.Deutsche Industrie- und Handelskammern ebenso wie Handwerks-kammern und die Agentur für Arbeit haben den 18. Juni zum „Tag der Ausbildungschance“ ausgerufen. | 19Martini-TagMartini-TagDer 19. Juni ist Martini-Tag, der Ehrentag des Cocktails, der nicht geschüttelt (wie von einem Filmzitat gefordert), sondern gerührt wird. FronleichnamFronleichnamDas Fronleichnamsfest, an dem die Gläubigen den Glauben an die Gegenwart Christi im Sakrament der Eucharistie bezeugen, wird am 60.Tag nach Ostersonntag und damit am Donnerstag nach Trinitatis begangen. | 20MidsommMidsommIn Schweden ist Midsommer nach Weihnachten das zweitgrößte Fest des Jahres, das von den Schweden gerne ausgiebig gefeiert wird. FlüchtlingFlüchtlingAus Anlass des bevorstehenden 50. Jahrestags der Gründung des UNHCR (2001) initiierte die UN-Generalversammlung am 4. Dezember 2001 der internationale Tag des Flüchtlings für den 20. Juni. | 21Verkehrssicher.Verkehrssicher.Unter dem Dach des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) findet seit 2005 traditionell am 3. Samstag im Juni bundesweit der Tag der Verkehrssicherheit statt, nächstens also am 21. Juni 2025. (hier)
SonnenschSonnenschNicht umsonst fällt der Tag des Sonnenschutzes auf den 21. Juni, den Tag der Sonnenwende und des Sommeranfangs.
Sonnenw.Sonnenw.Der Sommeranfang fällt kalendarisch bzw. astronomisch auf jenen Zeitpunkt, wo die Sonne genau senkrecht über dem nördlichen Wendekreist steht
SkateboardSkateboard1995 wurde in den USA die „International Association of Skateboard Companies“ kurz: „IASC“ gegründet um den Skateboardsport zu unterstützen. 2004 rief die IASC den 21. Juni als den ersten weltweiten „Go Skateboarding Day“ aus, kurz: „GSD“. – Am GSD sind alle Skater aufgerufen, skaten zu gehen
SchlafSchlafDer gleichnamige Verein rief im Jahr 2001 den deutschen Tag des Schlafes ins Leben. Mit dem Aktionstag wollte man auf die Bedeutung des Schlafes aufmerksam machen.
RohkostRohkostSeit 2015 findet am 21. Juni alljährlich der Weltrohkosttag statt.
PapierfliegPapierfliegAm 21. Juni wird in USA alljährlich am Tag des Papierfliegers des allseits bekannten aus Papier gefalteten Luftspielzeuges gedacht.
MusikMusikAm 21. Juni 1982 wurde auf Initiative von Jack Lang, französischer Kulturminister, zum ersten Mal in Paris eine Fete de la Musique oder ein Fest der Musik gefeiert mit dem Motto und Ziel, ,möglichst viele Musiker und Künstler auf die Strasse zu bringen.
JuhannusJuhannusWenn man etwas in Finnland nicht verpassen darf, dann ist es Juhannus – das finnische Mittsommerfest. Gefeiert wird vor allem das Ende des Frühlings und der Beginn des Hochsommers um den 21. Juni.
BürohundBürohund Der „Internationale Bürohundtag“ oder auch „Take Your Dog To Work Day“ findet statt am 20. Juni 2025. | 22KrebsKrebs
Sternzeichen Krebs,
22.06. – 22.07.
Stupid-guyStupid-guyDer Stupid Guy Things Day ist endlich ein Tag, an dem Frauen so richtig ablästern dürfen über all die Dinge, die Männer seit eh und je nicht ganz falsch, aber doch irgendwie verkehrt machen.
Schoko-eclairSchoko-eclairIn den USA ist heute, am 22. Juni, der alljährliche Nationale Schokoladen-Eclair-Tag. Ein Éclair ist ein längliches, glasiertes und gefülltes Gebäck aus Brandmasse. Die Füllung kann aus Erdbeer-, Himbeer-, Kaffee-, Schokoladen-, Vanillecreme, Sahne oder Pudding bestehen. Oft sind sie mit Fondant oder einer Glasur überzogen. In Deutschland ist das Éclair auch als Liebesknochen, Hasenpfote oder Kaffeestange bekannt.
| ||||||||||||||||||
23LuxemburgLuxemburg Schreibmasch.Schreibmasch.Der Tag der Schreibmaschine geht übrigens auf die Patentanmeldung des Amerikaners Christopher Latham Sholes am 23. Juni 1868 zurück. Öffentl.DienstÖffentl.DienstDer Tag des öffentlichen Dienstes (Public Service Day) ist in 2003 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen beschlossen und in die UN-Liste internationaler Tage aufgenommen worden, um Wert und Bedeutung des öffentlichen Dienstes für die Gesellschaft auf lokaler, nationaler und globaler Ebene zu würdigen. OlympiatagOlympiatagZur Erinnerung an die Gründung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) am 23. Juni 1894 wird seit 1948 an jedem 23. Juni der „Internationale Olympiatag“ veranstaltet. | 24JohannisJohannisDer Johannestag (Johanni oder Johannistag) ist der Gedenktag der Geburt Johannes des Täufers am 24. Juni, der in enger Verbindung steht zur zwischen 20. und 26. Juni stattfindenden Sommersonnenwende. | 25SeefahrerSeefahrerSeit 2010 wird weltweit immer am 25. Juni der von der UNO und International Maritime Organization (IMO) ins Leben gerufene Tag des Seefahrers, der sogenannte Day of the Seafarer begangen. KroatienKroatienJedes Jahr am 25. Juni wird in Kroatien der „Tag der Staatlichkeit“ als nationaler Feiertag begangen. MosambikMosambikMosambik feiert seine Unabhängigkeit am Nationalfeiertag, die es am 25.06.1975 von Portugal erlangte. Das Land gehört seit 12.11.’95 zum Commonwealth of Nations. SlowenienSlowenienSlowenien feiert mit seinem Nationalfeiertag seine Unabhängigkeit vom ehemaligen Jugoslawien, die das Land am 25.06.1991 erklärte. MadagaskarMadagaskarAm 25.06.1960 erlangte Madagaskar seine Unabhängigkeit von Frankreich. | 26FolteropferFolteropferAm 26. Juni 1987 trat das Übereinkommen gegen Folter in Kraft. Mit dem Ziel dieses historischen Tags zu gedenken, erklärte die UNO 1997 den 26. Juni zum internationalen Tag zur Unterstützung der Opfer der Folter. WeltdrogentagWeltdrogentagDer „Weltdrogentag“, offiziell International Day against Drug Abuse and Illicit Trafficking oder Internationaler Tag gegen Drogenmissbrauch und unerlaubten Suchtstoffverkehr findet jährlich am am 26. Juni statt. Dieser Aktionstag wurde im Dezember 1987 von der UN-Generalversammlung festgelegt und ist gegen jeden Drogenmissbrauch gerichtet. | 27SiebenschläferSiebenschläferDer Siebenschläfertag am 27. Juni ist Gedenktag für die sieben Schläfer von Ephesus. Die gleichnamige alte Bauernregel besitzt aufgrund der Kalenderreform ihre Relevanz jeweils um den 7. Juli etwa 10 Tage später. Und ein kleines Nagetier kann auch gemeint sein. SonnenbrilleSonnenbrilleAm 27. Juni ist der internationale Tag der Sonnenbrille. Sie kann als Kleidungsaccessoire getragen werden und dabei zugleich Mode- und Imageaspekte berücksichtigen. WeltdufttagWeltdufttagim Jahr 2004 wurde der Weltdufttag zum ersten Mal ausgerufen und seitdem jedes Jahr am 27. Juni gefeiert. Zweck dieses Aktionstages war es, Menschen dazu anzuregen Düfte bewusster wahrzunehmen. DschibutiDschibutiDschibuti erlangte am 27. Juni 1977 seine Unabhängigkeit von Frankreich. Seit dem 20. September 1977 ist das Land Dschibuti Mitglied der Vereinten Nationen. | 28Whisky, deuts.Whisky, deuts.Der Tag des deutschen Whisky findet statt am letzten Samstag im Juni. Das ist voraussichtlich der 29. Juni 2025. Perfekter TagPerfekter TagDer 28. Juni ist aus mathematischen Gründen der perfekte Tag. Das Datum des heutigen, perfekten Tages setzt sich zusammen aus den beiden kleinsten perfekten oder auch vollkommenen Zahlen. Diese sind die 6 und die 28. UkraineUkraineAm 28. Juni feiert die Ukraine den Tag der Verfassung. Die Ukraine erhielt bereits im Jahr 1710 – noch vor der französischen Revolution – als eines der ersten Länder der Welt eine demokratische Verfassung. | 29ArchitekturArchitekturDas letzte Wochenende im Juni ist für Architekturbegeisterte inzwischen ein fester Veranstaltungstermin. In allen Bundesländern laden die Architektenkammern zum Tag der Architektur ein, und das mittlerweile zum 30. Mal beim bundesweiten Tag der Archtektur mit einer zweitägigen Veranstaltung am 29. und 30. Juni 2024. (hier) TropenTropenDer 29. Juni ist der Tag der Tropen, ausgerufen durch die UNO, um auf die besonderen Herausforderungen des Klima- und Umweltschutzes in den und zum Schutz der Tropen aufmerksam zu machen. Peter+PaulPeter+Paul DonauDonauDie Internationale Kommission zum Schutz der Donau ruft seit 2004 jeweils am 29. Juni zum Internationalen Tag der Donau auf. | ||||||||||||||||||
30AsteroidenAsteroidenDer Tag der Asteroiden – auch Tag des Meteors – erinnert alljährlich am 30. Juni an das Tunguska-Ereignis sowie an die Risiken und Notwendigkeit von Abwehrmaßnahmen für den Fall eines Asteroideneinschlages auf der Erde. ArchitekturArchitekturDas letzte Wochenende im Juni ist für Architekturbegeisterte inzwischen ein fester Veranstaltungstermin. In allen Bundesländern laden die Architektenkammern zum Tag der Architektur ein, und das mittlerweile zum 30. Mal beim bundesweiten Tag der Archtektur mit einer zweitägigen Veranstaltung am 29. und 30. Juni 2024. (hier) Inkontin.Inkontin.Der 30. Juni ist weltweit ein Tag der Inkontinenz für Aufklärungsarbeit rund um die Harn- und Stuhlinkontinenz. Der Tag soll beitragen zur Enttabuisierung, zur Aufklärung und zum verständnisvolleren Miteinander. DR KongoDR KongoDie Demokratische Republik Kongo feiert am Nationalfeiertag ihre Unabhängigkeit, die das Land am 30.06.1960 von Belgien erhielt. | ||||||||||||||||||||||||
|
Bevorstehende Anlässe:
- 18. September 2025
- BambusBambusAm 18. September 2009 fand in Bangkok der 8. World Bamboo Congress statt. Aus diesem Anlass rief die World Bamboo Organisation den “World Bamboo Day” – den Welt-Bambus-Tag – aus. Mit dem Welt-Bambus-Tag soll die Bedeutung der schnell wachsenden Grasart als Lebensgrundlage für etwa 1,5 Milliarden Menschen gewürdigt werden.
- CheeseburgerCheeseburgerAm 18. September ist der Tag des Cheeseburgers. Die Idee, einen Hamburger durch eine zusätzliche Scheibe Käse in einen Cheeseburger zu verwandeln, wurde in den 1920er Jahren geboren.
- ChileChileChile feiert mit dem Nationalfeiertag am 18. September seine Unabhängigkeit, obwohl es historisch gesehen nicht so einfach ist den Zeitpunkt der Unabhängigkeit, zu bestimmen. Die Befreiung Chiles begann, als am 18.9.1810 eine unabhängige Regierung berufen wurde.
- 19. September 2025
- PiratsprechPiratsprechDer internationale Talk Like a Pirate Day (Sprich-wie-ein-Pirat-Tag), der jedes Jahr am 19. September stattfinden soll, ist ein sog. parodistischer Feiertag. Er wurde 1995 von den Amerikanern John Baur und Mark Summers initiiert.
- ZivilcourageZivilcourageDer 19. September ist der Tag der Zivilcourage, initiiert u.a. durch das Bündnis Bündnis „Tu was! Zeig Zivilcourage!“
Das genannte Bündnis veranstaltete einen ersten Tag dieser Art im September 2011 in Bremen. In 2015 wurde dieser bundesweite Aktionstag mit Datum 19. September festgelegt, koordiniert durch das Bundesnetzwerk Zivilcourage. - St.Kitts+NevisSt.Kitts+NevisSt. Kitts und Nevis ist eine föderale Inselgruppe der Kleinen Antillen in der Karibik. Hier wird am 19. September mit dem Nationalfeiertag die Unabhängigkeit von Großbritannien seit 1983 gefeiert.
- 20. September 2025
- 21. September 2025
- AlzheimerAlzheimerSeit 1994 finden am 21. September beim Alzheimertag vielfältige Aktivitäten in aller Welt statt, um die Öffentlichkeit auf die Situation der Alzheimerkranken und ihrer Angehörigen aufmerksam zu machen.
- FriedenFriedenDer Internationale Friedenstag wurde 1981 von der UNO-Generalversammlung eingerichtet und im Jahr 2001 auf den 21. September festgelegt. –
- FriedhofFriedhofDer „Tag des Friedhofs“ wurde 2001 vom Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) im Zentralverband Gartenbau e.V. gemeinsam mit den bundesweit tätigen Friedhofsgärtnern, Steinmetzen, Bestattern, Floristen, den Städten und Kommunen sowie Religionsgemeinschaften und Vereinen Ins Leben gerufen. Er findet am 3. Wochenende im September statt, mithin am 21. September 2024.
- GeotopGeotopIm Jahr der Geowissenschaften 2002 war der Tag des Geotop eine der Großveranstaltungen. Seither gewährt dieser Tag jährlich jeweils am 3. Sonntag im Monat September, aktuell am 21. September, Einblicke in die Erdgeschichte.
- HandwerkHandwerkAm Tag des Handwerks schaut ganz Deutschland auf seine Handwerker! Handwerksbetriebe und -organisationen verdeutlichen an diesem Tag bundesweit mit Aktionen und Veranstaltungen, dass Deutschland handgemacht ist. Der Aktionstag findet seit 2011 jährlich am dritten Samstag im September statt, aktuell am 21. September 2024.
- ArmenienArmenienDer 21. September wird in Armenien als Nationalfeiertag begangen im Gedenken an die Unabhängigkeit des Landes in Vorderasien im Kaukasus mit der Auflösung der Sowjetunion am 21.09.1991.
- BelizeBelizeBelize, ein Staat in Mittelamerika und früher bekannt als British Honduras, erklärte am 21. September 1981 seine Unabhängigkeit von Großbritannien. Das Land ist seit dem 25. September Mitglied der Vereinten Nationen.
- MaltaMaltaAm 21. September feiert Malta mit dem Nationalfeiertag seine Unabhängigkeit, die mit dem Ende der britischen Herrschaft im Jahr 1964 begann.
- 22. September 2025
- HerbstanfangHerbstanfangHerbstanfang: Der astronomische Herbst beginnt in der Zeit der Tag-und-Nacht-Gleiche am 22. oder 23. September. Herbst ist die Zeit, wenn die Blätter fallen, wenn Gärtner und Landwirte die Ernte einbringen.
- AutofreiAutofreiDer Autofreie Tag am 22. September ist ein Aktionstag, der in Europa von verschiedenen Organisationen wie z.B. Umweltverbänden initiiert und unterstützt wird – das europäische Pendant zum „Mobil ohne Auto“-Aktionstag, der jährlich am 3. Junisonntag stattfindet
- Dank,buss,bet.Dank,buss,bet.Der Eidgenössischer Dank-, Buss und Bettag findet alljährlich am 3. Sonntag im September im Kloster Kappel statt. Er soll an eine wichtige geschichtliche Epoche der Schweiz erinnern und hilfreiche Bezüge ermöglichen zur Diskussion aktueller Fragen
- NashornNashornAm 22. September ist Welt-Nashorntag. Die Organisation WWF weist auf das dramatische Schicksal der charismatischen Tiere hin: Zwei der drei asiatischen Nashornarten stehen kurz vor der Ausrottung. Artenmafia und Aberglaube bedrohen die Dickhäuter.
- MaliMali
- 23. September 2025
- BisexualitätBisexualitätAlljährlich am 23. September findet Tag der Bisexualität, der “Celebrate Bisexuality Day” statt. Dieser wurde laut der englischsprachigen Wikipedia 1999 von drei Aktivist_innen für die Rechte Bisexueller ins Leben gerufen. Die Gründerinnen wollten bi- sowie pansexuellen Menschen, deren Freund*innen und Unterstützer_innen die Möglichkeit bieten, sichtbarer zu werden.
- Gebärdenspr.Gebärdenspr.Jedes Jahr findet am 23. September der Welttag der Gebärdensprache und am letzten Sonntag im September der Tag der Gehörlosen statt, um die Öffentlichkeit für die Bedeutung bzw. die Rolle der Gebärdensprachen bei der vollständigen Verwirklichung der Menschenrechte von Gehörlosen zu sensibilisieren.
- RoschhaShanaRoschhaShanaRosch ha-Shana ist der jüdische Neujahrstag. Die Mischna als wichtigste Sammlung religiöser Überlieferungen des rabbinischen Judentums, legt dieses Fest für den Jahresbeginn sowie die Berechnung von Kalenderjahren fest. Das jüdische Neujahrsfest Rosch ha-Shana findet statt in im Jahr 2025 am 23 bis 24. September.
- Saudi ArabienSaudi ArabienDer Nationalfeiertag der absoluten Monarchie Saudi Arabien erinnert an die Staatsgründung am 23.September 1932 durch Emir Abd al-Aziz II. ibn Saud.
- 24. September 2025
- RupertRupertDer heilige Rupert von Salzburg war Bischof von Worms und später auch von Salzburg sowie Abt des dortigen Klosters St. Peter. Er ist der Schutzpatron von Salzburg. Sein Festtag, der Rupertitag, wird am 24. September begangen
- SaunaSaunaDas Steinschwitzbad, die Urform der Sauna, wurde schon in der Steinzeit durchgeführt. Der Deutsche Sauna-Bund nahm das zum Anlass für die Premiere des Tages der Sauna, der künftig am 24. September stattfinden soll, nicht zuletzt aber auch deshalb, weil der Deutsche Sauna Bund am 24. 9 2025 seinen 75. Geburtstag feiern wird.
- WaageWaageSternzeichen Waage, 24. September – 23. Oktober
- GuineaBissauGuineaBissauDas westafrikanische Land Guinea-Bissau erklärte am 24.09.1973 die Unabhängigkeit von Portugal, die aber erst am 10.09.1974 durch Portugal anerkannt wurde.
Was heute so passiert:
- BambusBambusAm 18. September 2009 fand in Bangkok der 8. World Bamboo Congress statt. Aus diesem Anlass rief die World Bamboo Organisation den “World Bamboo Day” – den Welt-Bambus-Tag – aus. Mit dem Welt-Bambus-Tag soll die Bedeutung der schnell wachsenden Grasart als Lebensgrundlage für etwa 1,5 Milliarden Menschen gewürdigt werden.
- CheeseburgerCheeseburgerAm 18. September ist der Tag des Cheeseburgers. Die Idee, einen Hamburger durch eine zusätzliche Scheibe Käse in einen Cheeseburger zu verwandeln, wurde in den 1920er Jahren geboren.
- ChileChileChile feiert mit dem Nationalfeiertag am 18. September seine Unabhängigkeit, obwohl es historisch gesehen nicht so einfach ist den Zeitpunkt der Unabhängigkeit, zu bestimmen. Die Befreiung Chiles begann, als am 18.9.1810 eine unabhängige Regierung berufen wurde.