Der Tag der Asteroiden – auch Tag des Meteors – erinnert alljährlich am 30. Juni an das Tunguska-Ereignis sowie an die Risiken und Notwendigkeit von Abwehrmaßnahmen für den Fall eines Asteroideneinschlages auf der Erde.
Am 30. Juni 1908 gegen 7:15 Uhr wurden in Sibirien rund 60 Millionen Bäume auf einer Fläche von 2200 km² durch eine oder mehrere große Explosionen entwurzelt. Als bislang wahrscheinlichste Ursache wird der Eintritt eines Asteroiden oder eines Kometen in die Erdatmosphäre und damit einhergehende Detonationen angenommen.
Schreibe einen Kommentar