Januar – Februar – März – April – Mai – Juni – Juli – August – September – Oktober – November – Dezember
A – B – C – D – E – F – G – H – J – K – L – M – N – O – P – R – S – T – U – V – W – Y – Z
Bevorstehende Anlässe:
- 12. Juli 2025
- EinfachheitEinfachheitAm 12. Juli ist der Tag der Einfachheit. Dieser Tag ist dem Schriftsteller und Philosophen Henry David Thoreau gewidmet, der am 12. Juli 1817 geboren wurde. Thoreau baute sich im Jahr 1845 in den Wäldern von Concord im amerikanischen Bundestaat Massachusetts eine Blockhütte, wo er zwei Jahre lang lebte.
- KiribatiKiribatiKiribati ist der heutige Name der Gilbertinseln, einer ehemals britischen Kronkolonie, die sich am 12.07.1979 für unabhängig erklärten. Seit dem 14. September 1999 ist Kiribati Mitglied der Vereinten Nationen.
- Sao TomeSao TomeDie portugiesische Kolonie Sao Tome und Principe erlangte am 12. Juli 1975 ihre Unabhängigkeit. Seit dem 16. September 1975 ist Sao Tome und Principe Mitglied der Vereinten Nationen.
- 13. Juli 2025
- Ein Geek seinEin Geek seinSeit 1990 wird am 13. Juli der Sei-stolz-ein-Geek-zu sein-Tag in den USA gefeiert. Der Tag ist auch bei uns in Deutschland angekommen. – Ein Geek ist ein Sonderling, ähnlich dem Streber aus alten Zeiten, der sich mit abseits des Mainstreams liegenden Dingen beschäftigt.
- MontenegroMontenegroDie Unabhängigkeit von Montenegro vom Osmanischen Reich wurde am 13. Juli 1878 vom Berliner Kongress anerkannt. Das Land ist seit dem 28.o6.2006 Mitglied der Vereinten Nationen.
- SteuerzahlerSteuerzahlerDer Steuerzahlergedenktag ist ein symbolischer Gedenktag, der vom Bund der Steuerzahler BdSt ausgerufen wurde, um auf die Abgabenbelastung der Bürgerinnen und Bürger aufmerksam zu machen. Ab diesem Tag arbeiten die Steuer- und Beitragszahler rein rechnerisch für ihr eigenes Portmonee.
- 14. Juli 2025
- FrankreichFrankreichDer französische Nationalfeiertag erinnert an den Beginn der Französischen Revolution mit dem Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789. Die Bastille war ein berüchtigtes und gefürchtetes Staatsgefängnis im damaligen Königreich Frankreich.
- Grand MarnierGrand MarnierDer 14. Juli ist der Nationalen Tag des Grand Marnier, einer edlen Spirituose, die aus erlesenem Cognac und der Essenz der Bittterorange besteht.
- 15. Juli 2025
- Youth SkillsYouth SkillsAm 15. Juli findet der Welttag für den Kompetenzerwerb junger Menschen statt, international bekannt unter der Bezeichnung ‚World Youth Skills Day‘.
- ZwölfbotentagZwölfbotentagDer Zwölfbotentag am 15. Juli war ein bedeutender Feiertag. An diesem Tag gedachte die Kirche der Entsendung der 12 Apostel. Landwirte entsandten und entsenden von diesem Tag an ihre Schnitter – heute: Erntehelfer und Erntemaschinen – aufs Feld, um zu ernten.
- 16. Juli 2025
- SchlangeSchlangeDer 16. Juli steht für den Welttag der Schlange. Die faszinierenden Kriechtiere, die sich ausschließlich am Boden fortbewegen und und uns so fremd sind, polarisieren seit Menschengedenken.
- SkapulierfestSkapulierfestDer Tag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel wird auch Skapulierfest genannt. Es findet am 16. Juli statt. Papst Benedikt XII legte diesen Tag 1726 als Feiertag für die katholische Kirche fest.
- 17. Juli 2025
- PerseidenPerseidenZwischen dem 17. Juli und dem 24. August kann am Sternenhimmel der Meteorstrom der Perseiden beobachtet werden. Diese haben ihren Namen von dem Sternbild des Perseus, von dem sie scheinbar auf unsere Erde zurasen.
- EmojiEmojiDer 17. Juli ist der Welt-Emoji-Tag, der 2014 vom Gründer der Emojipedia, einem englischsprachigen Online-Nachschlagewerk für Emojis, dem in London lebenden Australier Jeremy Burge ins Leben gerufen wurde.
- GerechtigkeitGerechtigkeitDer Tag der Gerechtigkeit, auch International Justice Day genannt, ist ein internationaler Gedenktag. Am 17.Juli 1998 wurden mit dem Statut von Rom, einem Beschluss der Vereinten Nationen, die Grundlagen für den Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag gelegt.
- 18. Juli 2025
- 19. Juli 2025
| |||||||||
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. | |||
1Labor Day ganztägig Antikriegstag ganztägig Heimat ganztägig Schöpfung ganztägig Libyen ganztägig Usbekistan ganztägig | 2Enthauptung ganztägig Vietnam ganztägig | 3Wolkenkratzer ganztägig Katar ganztägig San Marino ganztägig | 4Zeitungsträger ganztägig | 5Kopfschmerz ganztägig Wohltätigk ganztägig | 6Abfrass ganztägig Prokrastinat. ganztägig Swasiland ganztägig | 7Bart ganztägig Bundestag ganztägig Salami ganztägig Brasilien ganztägig | |||
8Alphabetisierg. ganztägig Erinnerung ganztägig Andorra ganztägig Mazedonien ganztägig | 9Alkoholgesch. ganztägig Nordkorea ganztägig Tadschikistan ganztägig | 10Suizid-präv. ganztägig | 11r-u-o-k ganztägig Patroit Day ganztägig Wohnungslose ganztägig | 12Kautschuk ganztägig Migräne ganztägig Süd-Süd-Zus. ganztägig | 13Deutsch ganztägig Erste Hilfe ganztägig Positiv Denken ganztägig Sepsis ganztägig | 14Denkmal ganztägig About Cancer ganztägig Tropenwälder ganztägig Soz. Kommun. ganztägig | |||
15Bildungsfreih. ganztägig Demokratie ganztägig Filzhut ganztägig Geotop ganztägig Iber. Pferd ganztägig Lymphom ganztägig Costa Rica ganztägig El Salvador ganztägig Guatemala ganztägig Honduras ganztägig Nicaragua ganztägig | 16Ozonschicht ganztägig Mexico ganztägig Papua-Neugu. ganztägig | 17 | 18Bambus ganztägig Cheeseburger ganztägig Chile ganztägig | 19Piratsprech ganztägig Zivilcourage ganztägig St.Kitts+Nevis ganztägig | 20Roter Panda ganztägig | 21Alzheimer ganztägig Frieden ganztägig Friedhof ganztägig Geotop ganztägig Handwerk ganztägig Armenien ganztägig Belize ganztägig Malta ganztägig | |||
22Herbstanfang ganztägig Autofrei ganztägig Dank,buss,bet. ganztägig Nashorn ganztägig Mali ganztägig | 23Bisexualität ganztägig Gebärdenspr. ganztägig RoschhaShana ganztägig Saudi Arabien ganztägig | 24Rupert ganztägig Sauna ganztägig Waage ganztägig GuineaBissau ganztägig | 25 | 26 | 27 | 28 | |||
29 | 30 |
| ||||||||||||||||||||||||
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | ||||||||||||||||||
1Labor DayLabor DayIn Nordamerika wird am 1. Montag im September der Labor-Day begangen. Die Entstehungsgeschichte ähnelt der des 1. Mai als Tag der Arbeit bzw. der Arbeiterbewegungen. Seit 1894 feiern die Amerikaner diesen gesetzlichen Feiertag in Erinnerung an die Achtstundentags Kampagnen der amerikan. Arbeiterbewegung und damit auch das Ende des Sommers und der sommerlichen Reisezeit. Der aktuelle Termin war der 2. September 2024, der nächste Termin wird der 1. September 2025 sein. AntikriegstagAntikriegstagDas Datum 1. September für den Antikriegstag erinnert an den Beginn des Überfalls Nazideutschlands auf Polen am 1. September 1939. Aufgerufen hatte damals die „Antimilitaristische Aktion“.1966 beschloss der Bundeskongress des Deutschen Gewerkschafts-bundes (DGB), den 1. September als Tag des Bekenntnisses für den Frieden und gegen den Krieg zu begehen. HeimatHeimatAls erste Veranstaltung zum Tag der Heimat gilt die Kundgebung vor dem Stuttgarter Schloß am 6. August 1950, bei der die Charta der deutschen Heimatvertriebenen feierlich verkündet wurde. Seitdem finden jährlich bundesweit zahlreiche Veranstaltungen zum Tag der Heimat statt. Die zentrale Festveranstaltung zum Auftakt findet am ersten Wochenende im September in Berlin statt. (hier) SchöpfungSchöpfungPapst Franziskus führte den Weltgebetstag am 1. September für die Bewahrung der Schöpfung im Jahr 2015 ein. Der 1. September wurde bereits im Jahr 1989 von Dimitrios I., dem orthodoxen Patriarchen von Konstantinopel als Tag der Bewahrung der natürlichen Umwelt bezeichnet, an welchem .Gott für die Schöpfung zu danken und für ihren Schutz und ihr Heil zu bitten sei. LibyenLibyenLibyen feiert an seinem Nationalfeiertag am 1. September den Tag der Befreiung am 1 September 1969. UsbekistanUsbekistanDer Nationalfeiertag der Präsidialrepublik Usbekistan erinnert an den 1. September 1991, als die Unabhängigkeit von der Sowjetunion im Rahmen der Gemeinschaft unabhängiger Staaten erreicht war. | 2EnthauptungEnthauptungDer „National Beheading Day“, auch „Nationalen Enthauptungstag“ findet alljährlich am 2. September statt. In den USA gibt es den Tag zum Gedenken aller Menschen, die irgendwann „den Kopf verloren“. VietnamVietnamDer Nationalfeiertag von Vietnam am 2. September erinnert an den 02.09.1945, an dem das Land seine Unabhängigkeit verkündete. Vietnam stand über tausend Jahre unter chinesischer Herrschaft, bevor es viele Jahrhunderte unabhängig war. 1862 wurde Vietnam von Frankreich zum Schutzgebiet, eine Art Kolonie gemacht, 1940 besetzten die Japaner das Land. Eine Revolution im August 1945 nach dem 2. Weltkrieg ermöglichte die Ausrufung der Republik. | 3WolkenkratzerWolkenkratzerAm 3. September wird der Welt-Wolkenkratzertag gefeiert. Ein Gedenktag, der möglicherweise der Geburtstag des US-amerikanischen Architekten Louis Sullivan ist. Dieser wurde am 3. September 1856 geboren und gilt als einer der Gründerväter des modernen Hochhausbaus. KatarKatarIm Jahr 1971 wurden britische Truppen „östlich von Sues“ abgezogen, wie bereits Ende der 1960er Jahre angekündigt worden war. Am 3.9.1971 proklamierte die Monarchie Katar ihre Unabhängigkeit. San MarinoSan MarinoDer Steinhauer Marinus flüchtete zu Beginn des vierten Jahrhunderts vor der letzten Christenverfolgung unter dem römischen Kaiser Diokletian auf den Berg Titano. Der 3. September 301 gilt als Gründungsdatum und ist heute der Anlass für den Nationalfeiertag in San Marino, welches sich am 2. März 1992 den Vereinten Nationen anschloss. | 4ZeitungsträgerZeitungsträgerDiesen Tag feiert man in den USA eines gewissen Barney Flaherty zu Ehren, der am 4. September 1833 als erster Zeitungsausträger von Benjamin Day, Herausgeber der New York Sun, eingestellt wurde , nachdem er bewiesen hatte, dass er die Zeitung über Einfriedung, Zaun oder Hecke aufs Grundstück befördern konnte. | 5KopfschmerzKopfschmerz39 Prozent haben gelegentlich sog. Spannungskopfschmerzen, drei Prozent sogar chronisch. Von Migräne sind etwa zehn Prozent der erwachsenen Bevölkerung betroffen. Darauf will die Deutsche Schmerzhilfe mit dem seit zehn Jahren organisierten Kopfschmerztag am 5. September aufmerksam machen. (z.B. hier) WohltätigkWohltätigkDie Generalversammlung der Vereinten Nationen hat auf ihrer 58. Plenarsitzung am 17. Dezember 2012 mit der Resolution 67/105 den 5. September zum jährlichen internationalen Tag der Wohltätigkeit bestimmt. | 6AbfrassAbfrassDer 6. September ist der Tag des heiligen Magnus, der im 8. Jahrhundert das Allgäu christianisierte und über 20 Jahre lang in Füssen wirkte. Er soll viele Wunder vollbracht haben und wird vor allem in Süddeutschland, Österreich und in der Ostschweiz verehrt. Magnus zählt zu den Nothelfern und wird zum Schutz vor Ungeziefer, vor Abfrass, angerufen – daher der Name des Tages.
Prokrastinat.Prokrastinat.
Am 6. September ist (nicht nur in Amerika) der Tag gegen Prokrastination, englisch: Fight-Procrastination-Day.
SwasilandSwasilandSwasiland feiert an seinem Nationalfeiertag seine Unabhängigkeit von Großbritannien am 6. September 1968.
“Prokrastinierer finden immer einen triftigen Grund, warum sie das, was eigentlich zu erledigen wäre, jetzt gerade auf gar keinen Fall tun können.” (Prof. Joseph Ferrarie, Paul University Chicago) | 7BartBartHatte der Bart in der Frühgeschichte der Menschheit vor allem auch kultischen Charakter, der viele religiöse Komponenten besaß, ist er in der Gegenwart daneben in der säkularisierten westlichen Welt sowohl Ausdruck von Individualität als auch in bestimmten Formen Mode. Diesem trägt der Welttag des Bartes oder auch World Beard Day am 7. September Rechnung.
BundestagBundestagGedenktag zur Konstituierung des ersten deutschen Bundestages
Am 7. September 1949 fand in Bonn die konstituierende Sitzung des ersten Deutschen Bundestages statt. Diesem historischen Ereignis ging aber eine lange Vorlaufphase voraus.
SalamiSalami
Der 7. September wurde im Jahre 2006 von einigen Gourmets und Salamiliebhabern zum Salami-Day ausgerufen.
Wer sich an diesem Aktionstag beteiligen will, mag das Datum weitersagen und bislang unbekannte Salamisorten ausprobieren – natürlich mit vielen Freunden, die auch Salami mögen.
BrasilienBrasilienPedro I., der sich später selbst zum brasilianischen Kaiser machte, erklärte am 7. September 1822 die Unabhängigkeit Brasiliens von Portugal. Deshalb ist der 7. September der Nationalfeiertag in Brasilien. Die Unabhängigkeit wurde allerdings erst in 1825 von Portugal anerkannt.
| ||||||||||||||||||
8Alphabetisierg.Alphabetisierg. ErinnerungErinnerung AndorraAndorraAndorra wurde am 8. September1278, dem Datum des heutigen Feiertages, gegründet und ist heute der Fläche nach der größte der sechs europäischen Zwergstaaten. MazedonienMazedonienDer Nationalfeiertag wird in Mazedonien am 8. Septmber gefeiert, an dem Tag, an dem im Jahr 1991 der Staat Mazedonien ausgerufen wurde. | 9Alkoholgesch.Alkoholgesch.Der alljährliche Tages des alkoholgeschädigten Kindes am 9. September soll aufklären: Alkohol muss in der Schwangerschaft tabu sein! Jedes Jahr werden schätzungsweise 10.000 Kinder mit einer fetalen Alkoholspektrumstörung (FASD) geboren. Davon haben 4.000 Kinder mit dem Vollbild des fetalen Alkoholsyndroms (FAS) zu kämpfen. NordkoreaNordkoreaEinen Tag, nachdem die Oberste Volksversammlung die Verfassung bestätigt hatte, am 9. September 1949, wurde die Demokratische Volksrepublik Korea (Nordkorea) proklamiert. TadschikistanTadschikistanAm Nationalfeiertag feiert Tadschikistan seine Unabhängigkeit, die das Land am 9. September erklärt hatte. | 10Suizid-präv.Suizid-präv.Der Welt-Suizid-Präventionstag am 10. September ist ein seit 2003 stattfindendes jährliches Ereignis, das in Zusammenarbeit mit der Welt-Gesundheitsorganisation (WHO) auch von der Internationalen Assoziation für Suizidprevention (IASP) gefördert wird. | 11r-u-o-kr-u-o-kAm 2. Donnerstag im September wird in Australien der R U O K-Day, der Bist-Du- in-Ordnung-Tag begangen, also am 11. September 2025. Die Begründer dieses Tages haben diesen Anlass geschaffen unter Eindrücken, die der Suizid nahestehender Menschen hinterlässt. Mit diesem Tag soll daran erinnert werden, mit anderen Menschen in Kontakt zu bleiben, einzelne vor Einsamkeit und Ausweglosigkeit zu schützen, indem man hin und wieder anteilnehmend nachfragt: „Ist bei dir alles in Ordnung? – aRe yoU O K?“ Patroit DayPatroit DayDer Patroit Day – Nine-eleven! – erinnert seit 2002 alljährlich an die Terroranschläge vom 11. September 2001. Diese zerstörten dieTürme des World Trade Centers zerstört und töteten 3000 Menschen. WohnungsloseWohnungsloseAm 11. September wird der „Tag der Wohnungslosen“ deutschlandweit begangen. An diesem Tag richtet sich die Aufmerksamkeit auf die Menschen in unserem Land, die keinen festen Wohnsitz haben. | 12KautschukKautschukAm 12. September ist Welt-Kautschuktag, ein Tag für das Pflanzenprodukt, aus dem Gummi gemacht wird. Der Name stammt aus den indianischen Sprachen und bedeutet soviel wie Träne des Baumes. MigräneMigräne Süd-Süd-Zus.Süd-Süd-Zus.In der 78. Plenarsitzung am 23. Dezember 2003 erklärt die Plenarversammlung der Vereinten Nationen ohne Abstimmungund auf Empfehlung des Ausschusses in der Resolution 58/220, um die wirtschaftliche und technische Zusammenarbeit zwischen Entwicklungsländern zu fördern, den 12. September zum Tag der Vereinten Nationen für die Süd-Süd-Zusammenarbeit. | 13DeutschDeutschDer Verein Deutsche Sprache wurde 1997 als Verein zur Wahrung der deutschen Sprache gegründet und im April 2000 umbenannt. Er verfolgt das Ziel, die deutsche Sprache als eigenständige Kultursprache zu erhalten und zu fördern. Der VDS rief 2001 den Tag der deutschen Sprache ins Leben. Der Tag der deutschen Sprache findet jährlich am zweiten Septembersamstag statt, mithin am 14. September 2024, der nächste Tag fndet statt am 13.9.2025. Erste HilfeErste Hilfe
Zum Internationalen Erste-Hilfe-Tag, der immer auf den zweiten Samstag im September fällt, ruft die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften dazu auf, Menschen mit den Hilfsleistungen vertraut zu machen. Es gibt nur einen gravierenden Fehler beim Helfen: nicht zu helfen. – Der nächste Tag findet am 13. September 2025 statt.
Positiv DenkenPositiv DenkenAm 13. September, dem Tag des positiven Denkens soll man keine Energie in negative Gedanken verlieren. Der Aktionstag wurde 2003 durch die US-amerikanische Unternehmerin Jake Hellbach initiiert. Der Tag des positiven Denkens wird am besten mit einem guten Gedanken begangen. So z. B.: „Heute wird ein guter Tag!“
SepsisSepsisDer Welt-Sepsis-Tag wurde von der Global Sepsis Alliance, einer Gruppe gemeinnütziger Organisationen ins Leben gerufen. Diese wollen auf das Thema Sepsis (Blutvergiftung) aufmerksam machen, auf ein medizinisches Problem, das wenig Beachtung findet, dafür aber auf der ganzen Welt weit verbreitet ist und (zu) viele Opfer fordert.
| 14DenkmalDenkmal
Am heutigen 14. September findet der Tag des offenen Denkmals statt.
About CancerAbout CancerSeit dem 2018 gibt es den Talk-about-cancer-Tag, der seither alljährlich am 14. September stattfindet.Das Motto lautet: „Wert-voll: Unbezahlbar oder unersetzlich?“ Der Tag findet statt am 2. Sonntag im September, somit am 8. September 2024, danach wieder am 14. September 2025 An welches Lied denken Sie, wenn Sie das lesen: Let’s talk about Krebs? – Die Gruppe damals hieß übrigens Salt’n Pepa. Sie erinnern sich? Aber Krebs ist nicht sexy, Krebs ist gefährlich, tödlich, macht Angst, ist tabu. Darüber spricht man am besten gar nicht und macht drüber auch gar keine Witze. – Keine Angst. Witze über Krebs machen wir auch keine. TropenwälderTropenwälderDer WWF Deutschland begeht den Tag der Tropenwälder seit 1989 am 14. September, dem Geburtstag des bedeutenden Amazonas-Forschers Alexander von Humboldt. Mit diesem Aktionstag will der WWF warnen vor den fatalen Folgen der Tropenwaldvernichtung. Soz. Kommun.Soz. Kommun.Der mittlerweile 58. Welttag der sozialen Kommunikationsmittel, auch bekannt als Mediensonntag wird jeweils am zweiten Sonntag im September begangen, aktuell also am 14. September 2025.. Dieser Welttag wurde von Papst Paul VI. als Welttag der Massenmedien ausgerufen und findet 6 Wochen nach Ostern bzw. 3 Tage nach Christi Himmelfahrt statt. | ||||||||||||||||||
15Bildungsfreih.Bildungsfreih.Am 15. September findet seit 2007 der Tag der Bildungsfreiheit statt. Initiatoren waren zunächst Privat- und Hauslehrerinnen aus Frankreich. Es soll jedoch ganz allgemein darauf aufmerksam gemacht werden, dass das Recht auf freie Wahl der Bildung ein Menschenrecht ist. DemokratieDemokratieDer Internationale Tag der Demokratie wurde 2007 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen beschlossen und 2008 erstmals begangen wie seither alljährlich am 15. September immer wieder. Der Internationale Tag der Demokratie soll dazu Anlass geben, sich mit dem Stand der Demokratie in der Welt auseinanderzusetzen. (z.B. hier) FilzhutFilzhutDer heutige 15. September steht ganz im Zeichen des Hutes, genauer gesagt des Filzhutes. Denn heute wird in den USA der Nationale Tag des Filzhuts(National Felt Hat Day) gefeiert. GeotopGeotopDer „Tag des Geotops“ am 3. Sonntag im September geht zurück auf eine Initiative der Akademie für Geowissenschaften und Geotechnologien e.V., ehemals Akademie der Geowissenschaften zu Hannover. Der Tag des Geotops fand statt am Sonntag, 21. September 2025. (hier) Iber. PferdIber. PferdDer Tag des iberischen Pferdes war eine Veranstaltung, die als größte Zuchtschau für iberische Pferderassen außerhalb Spaniens bis 2004 in München stattfand. LymphomLymphomAm 15. September ist Welt-Lymphom-Tag. Ausgerufen hat diesen Termin die Lymphom-Koalition, ein Zusammenschluss internationaler Selbsthilfeorganisationen, die sich mit diesen Krebserkrankungen von Zellen des lymphatischen Systems befassen. Costa RicaCosta RicaMit dem Nationalfeiertag gedenkt Costa Rica des 15. September 1821, an dem es als eine von fünf mittelamerikanischen Provinzen die Unabhängigkeit von Spanien erlangte. El SalvadorEl SalvadorEl Salvador war wie Costa Rica eine der fünf spanischen Provinzen, die am 15. September 1821 von Spanien unabhängig wurden. Außerdem war El Salvador am 24. Oktober 1945 Gründungsmitglied der Vereinten Nationen. GuatemalaGuatemalaAuch Guatemala war eine der fünf Provinzen, die von Spanien am 15. September 1821 unabhängig wurden und dieses Datum mit ihrem Nationalfeiertag begehen. HondurasHondurasHonduras feiert ebenso wie die vorgenannten Länder seinen Nationalfeiertag am 15. September und gedenkt des Tages der Unabhängigkeit von Spanien im Jahr 1821. NicaraguaNicaraguaNicaragua ist das fünfte Land im Bunde (nicht das fünfte Rad!), das ebenso am 15. September 1821 unabhängig wurde von Spanien. | 16OzonschichtOzonschichtDie 49. Vollversammlung der Vereinten Nationen hat 1994 den 16. September zum „Internationalen Tag für den Schutz der Ozonschicht“ ausgerufen. Die Wahl des Datums dient dem Gedenken an den 16. September 1987, an dem das Montrealer Protokoll unter-zeichnet wurde. MexicoMexicoIn Mexico erinnert der Nationalfeiertag an den 16.9.1810. Im Bundesstaat Guanajuato rief im Dorf Dolores der dortige Priester zum bewaffneten Widerstand gegen die Spanier auf. Die Unabhängigkeit wurde im Jahr 1821 vom spanischen Königshaus anerkannt. Papua-Neugu.Papua-Neugu.Papua Neuguinea feiert am 16. September mit seinem Nationalfeiertag die vollständige Unabhängigkeit von Australien, das Papua-Neuguinea bis zum 16.09.1975 als UN-Treuhandgebiet verwaltete. Das Land wurde am 10.10.1975 Mitglied der Vereinten Nationen. | 17 | 18BambusBambusAm 18. September 2009 fand in Bangkok der 8. World Bamboo Congress statt. Aus diesem Anlass rief die World Bamboo Organisation den “World Bamboo Day” – den Welt-Bambus-Tag – aus. Mit dem Welt-Bambus-Tag soll die Bedeutung der schnell wachsenden Grasart als Lebensgrundlage für etwa 1,5 Milliarden Menschen gewürdigt werden. CheeseburgerCheeseburgerAm 18. September ist der Tag des Cheeseburgers. Die Idee, einen Hamburger durch eine zusätzliche Scheibe Käse in einen Cheeseburger zu verwandeln, wurde in den 1920er Jahren geboren. ChileChileChile feiert mit dem Nationalfeiertag am 18. September seine Unabhängigkeit, obwohl es historisch gesehen nicht so einfach ist den Zeitpunkt der Unabhängigkeit, zu bestimmen. Die Befreiung Chiles begann, als am 18.9.1810 eine unabhängige Regierung berufen wurde. | 19PiratsprechPiratsprechDer internationale Talk Like a Pirate Day (Sprich-wie-ein-Pirat-Tag), der jedes Jahr am 19. September stattfinden soll, ist ein sog. parodistischer Feiertag. Er wurde 1995 von den Amerikanern John Baur und Mark Summers initiiert.
ZivilcourageZivilcourageDer 19. September ist der Tag der Zivilcourage, initiiert u.a. durch das Bündnis Bündnis „Tu was! Zeig Zivilcourage!“ Das genannte Bündnis veranstaltete einen ersten Tag dieser Art im September 2011 in Bremen. In 2015 wurde dieser bundesweite Aktionstag mit Datum 19. September festgelegt, koordiniert durch das Bundesnetzwerk Zivilcourage. St.Kitts+NevisSt.Kitts+NevisSt. Kitts und Nevis ist eine föderale Inselgruppe der Kleinen Antillen in der Karibik. Hier wird am 19. September mit dem Nationalfeiertag die Unabhängigkeit von Großbritannien seit 1983 gefeiert. | 20Roter PandaRoter PandaDer Rote Panda Bär hat seinen großen Tag jedes Jahr am dritten Samstag im September. Das ist der heutige 20. September 2025. Er ist der kleine „Cousin“ des Großen Panda Bären und ebenfalls eines der am meisten bedrohten Tiere dieser Welt. | 21AlzheimerAlzheimerSeit 1994 finden am 21. September beim Alzheimertag vielfältige Aktivitäten in aller Welt statt, um die Öffentlichkeit auf die Situation der Alzheimerkranken und ihrer Angehörigen aufmerksam zu machen. FriedenFriedenDer Internationale Friedenstag wurde 1981 von der UNO-Generalversammlung eingerichtet und im Jahr 2001 auf den 21. September festgelegt. – FriedhofFriedhofDer „Tag des Friedhofs“ wurde 2001 vom Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) im Zentralverband Gartenbau e.V. gemeinsam mit den bundesweit tätigen Friedhofsgärtnern, Steinmetzen, Bestattern, Floristen, den Städten und Kommunen sowie Religionsgemeinschaften und Vereinen Ins Leben gerufen. Er findet am 3. Wochenende im September statt, mithin am 21. September 2024. GeotopGeotopIm Jahr der Geowissenschaften 2002 war der Tag des Geotop eine der Großveranstaltungen. Seither gewährt dieser Tag jährlich jeweils am 3. Sonntag im Monat September, aktuell am 21. September, Einblicke in die Erdgeschichte. HandwerkHandwerkAm Tag des Handwerks schaut ganz Deutschland auf seine Handwerker! Handwerksbetriebe und -organisationen verdeutlichen an diesem Tag bundesweit mit Aktionen und Veranstaltungen, dass Deutschland handgemacht ist. Der Aktionstag findet seit 2011 jährlich am dritten Samstag im September statt, aktuell am 21. September 2024. ArmenienArmenienDer 21. September wird in Armenien als Nationalfeiertag begangen im Gedenken an die Unabhängigkeit des Landes in Vorderasien im Kaukasus mit der Auflösung der Sowjetunion am 21.09.1991. BelizeBelizeBelize, ein Staat in Mittelamerika und früher bekannt als British Honduras, erklärte am 21. September 1981 seine Unabhängigkeit von Großbritannien. Das Land ist seit dem 25. September Mitglied der Vereinten Nationen. MaltaMaltaAm 21. September feiert Malta mit dem Nationalfeiertag seine Unabhängigkeit, die mit dem Ende der britischen Herrschaft im Jahr 1964 begann. | ||||||||||||||||||
22HerbstanfangHerbstanfangHerbstanfang: Der astronomische Herbst beginnt in der Zeit der Tag-und-Nacht-Gleiche am 22. oder 23. September. Herbst ist die Zeit, wenn die Blätter fallen, wenn Gärtner und Landwirte die Ernte einbringen. AutofreiAutofreiDer Autofreie Tag am 22. September ist ein Aktionstag, der in Europa von verschiedenen Organisationen wie z.B. Umweltverbänden initiiert und unterstützt wird – das europäische Pendant zum „Mobil ohne Auto“-Aktionstag, der jährlich am 3. Junisonntag stattfindet Dank,buss,bet.Dank,buss,bet.Der Eidgenössischer Dank-, Buss und Bettag findet alljährlich am 3. Sonntag im September im Kloster Kappel statt. Er soll an eine wichtige geschichtliche Epoche der Schweiz erinnern und hilfreiche Bezüge ermöglichen zur Diskussion aktueller Fragen NashornNashornAm 22. September ist Welt-Nashorntag. Die Organisation WWF weist auf das dramatische Schicksal der charismatischen Tiere hin: Zwei der drei asiatischen Nashornarten stehen kurz vor der Ausrottung. Artenmafia und Aberglaube bedrohen die Dickhäuter. MaliMali | 23BisexualitätBisexualitätAlljährlich am 23. September findet Tag der Bisexualität, der “Celebrate Bisexuality Day” statt. Dieser wurde laut der englischsprachigen Wikipedia 1999 von drei Aktivist_innen für die Rechte Bisexueller ins Leben gerufen. Die Gründerinnen wollten bi- sowie pansexuellen Menschen, deren Freund*innen und Unterstützer_innen die Möglichkeit bieten, sichtbarer zu werden. Gebärdenspr.Gebärdenspr.Jedes Jahr findet am 23. September der Welttag der Gebärdensprache und am letzten Sonntag im September der Tag der Gehörlosen statt, um die Öffentlichkeit für die Bedeutung bzw. die Rolle der Gebärdensprachen bei der vollständigen Verwirklichung der Menschenrechte von Gehörlosen zu sensibilisieren. RoschhaShanaRoschhaShanaRosch ha-Shana ist der jüdische Neujahrstag. Die Mischna als wichtigste Sammlung religiöser Überlieferungen des rabbinischen Judentums, legt dieses Fest für den Jahresbeginn sowie die Berechnung von Kalenderjahren fest. Das jüdische Neujahrsfest Rosch ha-Shana findet statt in im Jahr 2025 am 23 bis 24. September. Saudi ArabienSaudi ArabienDer Nationalfeiertag der absoluten Monarchie Saudi Arabien erinnert an die Staatsgründung am 23.September 1932 durch Emir Abd al-Aziz II. ibn Saud. | 24RupertRupertDer heilige Rupert von Salzburg war Bischof von Worms und später auch von Salzburg sowie Abt des dortigen Klosters St. Peter. Er ist der Schutzpatron von Salzburg. Sein Festtag, der Rupertitag, wird am 24. September begangen
SaunaSaunaDas Steinschwitzbad, die Urform der Sauna, wurde schon in der Steinzeit durchgeführt. Der Deutsche Sauna-Bund nahm das zum Anlass für die Premiere des Tages der Sauna, der künftig am 24. September stattfinden soll, nicht zuletzt aber auch deshalb, weil der Deutsche Sauna Bund am 24. 9 2025 seinen 75. Geburtstag feiern wird.
WaageWaage
Sternzeichen Waage,
24. September – 23. Oktober
GuineaBissauGuineaBissauDas westafrikanische Land Guinea-Bissau erklärte am 24.09.1973 die Unabhängigkeit von Portugal, die aber erst am 10.09.1974 durch Portugal anerkannt wurde.
| 25 | 26 | 27 | 28 | ||||||||||||||||||
29 | 30 | |||||||||||||||||||||||
|
Bevorstehende Anlässe:
- 12. Juli 2025
- EinfachheitEinfachheitAm 12. Juli ist der Tag der Einfachheit. Dieser Tag ist dem Schriftsteller und Philosophen Henry David Thoreau gewidmet, der am 12. Juli 1817 geboren wurde. Thoreau baute sich im Jahr 1845 in den Wäldern von Concord im amerikanischen Bundestaat Massachusetts eine Blockhütte, wo er zwei Jahre lang lebte.
- KiribatiKiribatiKiribati ist der heutige Name der Gilbertinseln, einer ehemals britischen Kronkolonie, die sich am 12.07.1979 für unabhängig erklärten. Seit dem 14. September 1999 ist Kiribati Mitglied der Vereinten Nationen.
- Sao TomeSao TomeDie portugiesische Kolonie Sao Tome und Principe erlangte am 12. Juli 1975 ihre Unabhängigkeit. Seit dem 16. September 1975 ist Sao Tome und Principe Mitglied der Vereinten Nationen.
- 13. Juli 2025
- Ein Geek seinEin Geek seinSeit 1990 wird am 13. Juli der Sei-stolz-ein-Geek-zu sein-Tag in den USA gefeiert. Der Tag ist auch bei uns in Deutschland angekommen. – Ein Geek ist ein Sonderling, ähnlich dem Streber aus alten Zeiten, der sich mit abseits des Mainstreams liegenden Dingen beschäftigt.
- MontenegroMontenegroDie Unabhängigkeit von Montenegro vom Osmanischen Reich wurde am 13. Juli 1878 vom Berliner Kongress anerkannt. Das Land ist seit dem 28.o6.2006 Mitglied der Vereinten Nationen.
- SteuerzahlerSteuerzahlerDer Steuerzahlergedenktag ist ein symbolischer Gedenktag, der vom Bund der Steuerzahler BdSt ausgerufen wurde, um auf die Abgabenbelastung der Bürgerinnen und Bürger aufmerksam zu machen. Ab diesem Tag arbeiten die Steuer- und Beitragszahler rein rechnerisch für ihr eigenes Portmonee.
- 14. Juli 2025
- FrankreichFrankreichDer französische Nationalfeiertag erinnert an den Beginn der Französischen Revolution mit dem Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789. Die Bastille war ein berüchtigtes und gefürchtetes Staatsgefängnis im damaligen Königreich Frankreich.
- Grand MarnierGrand MarnierDer 14. Juli ist der Nationalen Tag des Grand Marnier, einer edlen Spirituose, die aus erlesenem Cognac und der Essenz der Bittterorange besteht.
- 15. Juli 2025
- Youth SkillsYouth SkillsAm 15. Juli findet der Welttag für den Kompetenzerwerb junger Menschen statt, international bekannt unter der Bezeichnung ‚World Youth Skills Day‘.
- ZwölfbotentagZwölfbotentagDer Zwölfbotentag am 15. Juli war ein bedeutender Feiertag. An diesem Tag gedachte die Kirche der Entsendung der 12 Apostel. Landwirte entsandten und entsenden von diesem Tag an ihre Schnitter – heute: Erntehelfer und Erntemaschinen – aufs Feld, um zu ernten.
- 16. Juli 2025
- SchlangeSchlangeDer 16. Juli steht für den Welttag der Schlange. Die faszinierenden Kriechtiere, die sich ausschließlich am Boden fortbewegen und und uns so fremd sind, polarisieren seit Menschengedenken.
- SkapulierfestSkapulierfestDer Tag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel wird auch Skapulierfest genannt. Es findet am 16. Juli statt. Papst Benedikt XII legte diesen Tag 1726 als Feiertag für die katholische Kirche fest.
- 17. Juli 2025
- PerseidenPerseidenZwischen dem 17. Juli und dem 24. August kann am Sternenhimmel der Meteorstrom der Perseiden beobachtet werden. Diese haben ihren Namen von dem Sternbild des Perseus, von dem sie scheinbar auf unsere Erde zurasen.
- EmojiEmojiDer 17. Juli ist der Welt-Emoji-Tag, der 2014 vom Gründer der Emojipedia, einem englischsprachigen Online-Nachschlagewerk für Emojis, dem in London lebenden Australier Jeremy Burge ins Leben gerufen wurde.
- GerechtigkeitGerechtigkeitDer Tag der Gerechtigkeit, auch International Justice Day genannt, ist ein internationaler Gedenktag. Am 17.Juli 1998 wurden mit dem Statut von Rom, einem Beschluss der Vereinten Nationen, die Grundlagen für den Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag gelegt.
- 18. Juli 2025
- 19. Juli 2025
Was heute so passiert:
- EinfachheitEinfachheitAm 12. Juli ist der Tag der Einfachheit. Dieser Tag ist dem Schriftsteller und Philosophen Henry David Thoreau gewidmet, der am 12. Juli 1817 geboren wurde. Thoreau baute sich im Jahr 1845 in den Wäldern von Concord im amerikanischen Bundestaat Massachusetts eine Blockhütte, wo er zwei Jahre lang lebte.
- KiribatiKiribatiKiribati ist der heutige Name der Gilbertinseln, einer ehemals britischen Kronkolonie, die sich am 12.07.1979 für unabhängig erklärten. Seit dem 14. September 1999 ist Kiribati Mitglied der Vereinten Nationen.
- Sao TomeSao TomeDie portugiesische Kolonie Sao Tome und Principe erlangte am 12. Juli 1975 ihre Unabhängigkeit. Seit dem 16. September 1975 ist Sao Tome und Principe Mitglied der Vereinten Nationen.