Veranstaltungen im Monat

Die Seite „Der bunte Kalender“ zeigt unter dem Titel „Veranstaltungen im Monat“
die Anlässe dieser Woche, den Monatskalender und die verwendeten Schlagworte.

Diese Woche:

< Juli 2025 >
MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitagSamstagSonntag
  1Intact-dayIntact-day
Der 1. Juli steht für den Intact Day, ein Gedenktag gegen Genitalverstümmelung von Kindern. Immer noch werden in der modernen Welt unschuldige Kinder, Mädchen wie Jungen, aus religiösen Gründen beschnitten. Die Begründungen sind nicht nur manchmal haarsträubend.
July morningJuly morningJuly Morning am 1. Juli ist eine bulgarische Tradition aus der Hippiezeit der 70er Jahre. Besucher kommen oft als Tramper ans Schwarze Meer an die Ostküste Bulgariens, um den Sonnenaufgang am Morgen des ersten Juli zu erleben. Traditionell wird dabei das Lied July Morning der britischen Hard-Rock-Band Uriah Heep gespielt und von den Besuchern mitgesungen. BurundiBurundiAls Deutsch-Ostafrika und als belgisches Protektorat war es seit 1884 von Kolonialismus bestimmt und erlangte 01. Juli 1962 auf Betreiben der UN seine Unabhängigkeit. KanadaKanadaDer 1. Juli wurde im Jahr 1879 als Dominion Day zum Feiertag erklärt. Der Tag erinnert an den British North America Act vom 1.7.1867. Damit wurde Kanada als Bundesstaat des British Common-wealth aus den Provinzen Quebec, Ontario, Nova Scotia und New Brunswick gebilde RuandaRuandaDas ehemalige UN-Treuhandgebiet und von Belgien verwaltete Ruanda-Urundi erlangte am 1. Juli 1962 seine Unabhängigkeit. Es teilt sich in Ruanda und Burundi, die beide seit 18. September ’62 Mitglieder der Vereinten Nationen sind SomaliaSomaliaAm 1. Juli 1960 schlossen sich Britisch-Somaliland und die italienische Kolonie Italienisch-Somaliland zum unabhängigen Staat Somalia zusammen. Seit 20.September 1960 ist Somalia Mitglied der Vereinten Nationen.
2FrankenFrankenSeit 2006 wird am 2. Juli der Tag der Franken gefeiert. An diesem Tag soll der wechselvollen Geschichte des Landes gedacht und in Erinnerung gehalten werden. Muttergottes.Muttergottes.Das Fest der Niederlegung der Muttergottesgewänder am 2. Juli. Einige Tuchreliquien werden als als Zeugnisse für die Menschwerdung Gottes verehrt, die in einer eigens dafür gebauten Kapelle am 2. Juli 452 in Blachernae, einer Vorstadt von Konstantinopel niedergelegt wurden. UFOUFODer 2. Juli ist Welt UFO Tag. Dieser Tag ist der Existenz unidentifizierter Flugobjekte (UFOs) gewidmet. Er wird seit 2001 gefeiert. Dieser Tag soll ein Bewusstsein für die zweifellose Existenz von intelligentem Leben aus dem Weltall zu schaffen. VergessenVergessen
Alljährlich am 2. Juli findet der Habe–ich-vergessen-Tag statt, den Gaye Anderson als ‚I forgot day’ ins Leben gerufen hat. Die Erinnerungen verschönen das Leben, aber das Vergessen allein macht es erträglich. (Honore de Balzac)
3KlimaanlageKlimaanlageAm 3. Juli wird in den USA der als „Air Conditioning Appreciation Day“ bekannte „Tag der Klimaanlage“ gefeiert. Es lebe die Klimaanlage, jenes Gerät, das für ein angenehmes Raumklima sorgt und flirrende Sommerhitze vergessen lässt. WeissrusslandWeissrusslandAm 27. Juli .1990 wurde die Unabhängigkeit von Weißrussland innerhalb der Sowjetunion erklärt. Der vormalige Nationalfeiertag wurde vom Präsident als Tag der Republik auf den 3.Juli vorverlegt. 4IndependanceIndependanceDer 4. Juli ist der Independance-Day, der Nationalfeiertag der USA.
Der Tag erinnert an die Annahme der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten durch den Kontinentalkongress am 4. Juli.1776.
USAUSAAm 4.Juli, dem Nationalfeiertag der Vereinigten Staaten von Amerika wird der Independence Day, der Unabhängigkeitstag; auch Fourth of July, begangen. Er erinnert an die Annahme der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten durch den Kontinentalkongress am 4. Juli.1776. UlrichstagUlrichstagDer Ulrichstag ist ein Gedenktag zu Ehren des Schutzheiligen der Stadt Augsburg, von 923 bis 973 Bischof ebenda, und findet immer am 4. Juli statt. Der heilige Ulrich ist Patron der Fischer und Winzer.
5BikiniBikiniVor 79 Jahren wurde der Bikini erfunden. Und am 5. Juli ’25 feiern wir eben diesen 79. Geburtstag des Bikini.
Als am 5. Juli 1946 die 19-jährige Nackttänzerin Micheline Bernardini der Öffentlichkeit im Pariser Schwimmbad „Piscine Molitor“ zum erstenmal einen Bikini präsentierte, war das sowohl Skandal wie auch Sensation.
KapverdeKapverdeDer 5. Juli ist der Nationalfeiertag der Republik Cabo Verde. Am 05.07.1975 wurde die Unabhängigkeit von Kap Verde ausgerufen. VenezuelaVenezuelaVenezuela war bis Anfang des 19. JH Teilregion des unter spanischer Herrschaft stehenden Neu-Granada. Nachdem Simón Bolivar 1821 die venezolanischen Unabhängigkeitskriege erfolgreich beenden konnte, musste Spanien die Unabhängigkeit anerkennen.
6DonutDonutDer 06. Juni 2025 als erster Freitag im Juni wird (nicht nur in USA) als nationaler Tag des Donut gefeiert. Der Nationaltag des Donuts, der National Doughnut Day, ist Nachfolger eines Aktionstages der Heilsarmee aus dem Jahr 1938. KussKussDer 6. Juli ist der Internationale Tag des Kusses.
Der Tag wurde vermutlich in den 1990er Jahren in Großbritannien etabliert.
KomorenKomorenAm 6. Juli 1975 erklärten die Komoren ihre Unabhängigkeit von Frankreich. Sie wurden am 12.11. Mitglied der Vereinten Nationen. MalawiMalawiMalawi erlangte am 6. Juli 1964 als neuer Staat die Unabhängigkeit. Bis dahin stand es unter britischer Herrschaft und wurde Njassaland genannt. Genau zwei Jahre später wurde die Republik ausgerufen.
7Iwan KupalaIwan KupalaIwan Kupala, das Fest von Feuer und Wasser, auch Sonnenwende genannt, ist ein sehr alter, russischer Feiertag, der am 7. Juli gefeiert wird. Es ist ein Fest, von dem schon Schriften aus dem 12. Jahrhundert berichten. SalomonenSalomonenAm 7. Juli 1978 erklärten die Salomonen ihre Unabhängigkeit gegenüber dem Vereinigten Königreich. Am 19. September 1978 wurden die Salomonen Mitglied der Vereinten Nationen. SchokoladeSchokoladeAm 7. Juli findet (nicht nur) in Großbritannien der Internationale Schokoladen-Tag statt. Warum auch immer – der 7. Juli 1550 gilt als der Tag, an dem die Schokolade nach Europa kam und die nicht endenwollende Begeisterung für das dunkel-braune und bitter-süße Naschwerk ihren Anfang nahm. TanabataTanabataAm siebten Tag des siebten Monats wird in Japan das Sternenfest Tanabata gefeiert. Es geht auf die Fabel vom Kuhhirten und der Weberprinzessin zurück, die wiederum mit einer Sternenkonstellation zu tun hat, die man im Sommer beobachten kann. 8KilianKilianZu Ehren des heiligen Kilian wird alljährlich am 8. Juli der Kilianstag begangen. Der iro-schottische Missionsbischof kam zusammen mit seinen Gefährten Kolonat und Totnan 686 n. Chr. nach Würzburg. SanitäterSanitäterSeit 2022 ist der 8. Juli der Internationale Tag der Sanitäter oder Paramedics. Ihre Arbeit soll ganz besonders gewürdigt und gefeiert werden.
Leben retten, dadurch erfüllen sie eine der wichtigsten Aufgaben überhaupt, die Rettungssanitäter, Rettungsassistenten, Notfallsanitäter und Ersthelfer.
9Rock'n RollRock'n Roll PalauPalauPalau feiert am 9. Juli seinen Nationalfeiertag und erinnert damit an die Abstimmung über die Verfassung, die unter anderem den USA jegliche nukleare Nutzung im palauischen Hoheitsgebiet untersagte, die seit 1947 Palau als UN-Treuhandgebiet verwalteten. SüdsudanSüdsudanDer Südsudan erlangte am 9. Juli 2011 seine Unabhängigkeit vom Sudan. Das Land ist seit 14.07.2011 Mitglied der Vereinten Nationen und seit 27.07.2011 Mitglied der afrikanischen Union. 10BahamasBahamasDie Bahamas erlangten am 10. Juli 1973ihre Unabhängigkeit von Groß-britannien. Seit dem 18. September 1973 sind die Bahamas Mitglied der Vereinten Nationen. Pina ColadaPina ColadaAm 10. Juli ist Tag der Pina Colada. Dem cremig-süßen Rum-Cocktail wird seit den 50ern ein Feiertag gewidmet. Über die Urheberschaft des Getränks und auch des Gedenktages ist man sich nicht sicher. 11MongoleiMongoleiAm 11. Juli 1921 wurde die Mongolei unabhängig von China. SrebrenicaSrebrenicaDas Massaker von Srebrenica vom 11. Juli 1995 war ein Kriegsverbrechen während des Bosnienkrieges, bei dem ca. 8000 Männer im Alter zwischen 13 und 78 Jahren von serbischer Paramilitärs und Polizei ermordet wurden. SteuerzahlerSteuerzahlerDer Steuerzahlergedenktag ist ein symbolischer Gedenktag, der vom Bund der Steuerzahler ausgerufen wurde, um auf die Abgabenbelastung der Bürgerinnen und Bürger aufmerksam zu machen. Ab diesem Tag arbeiten die Steuer- und Beitragszahler rein rechnerisch für ihr eigenes Portmonee. Weltbevölkerg.Weltbevölkerg.Am 11. 7. 1987, also vor 38 Jahren hat die Zahl der Weltbevölkerung die 5 Milliarden überschritten. In 1989 beschloß der Verwaltungsrat des Entwick-lungsprogramms der Vereinten Nationen, alljährlich am 11. Juli den Weltbevölkerungstag zu begehen. 12EinfachheitEinfachheitAm 12. Juli ist der Tag der Einfachheit. Dieser Tag ist dem Schriftsteller und Philosophen Henry David Thoreau gewidmet, der am 12. Juli 1817 geboren wurde. Thoreau baute sich im Jahr 1845 in den Wäldern von Concord im amerikanischen Bundestaat Massachusetts eine Blockhütte, wo er zwei Jahre lang lebte. KiribatiKiribatiKiribati ist der heutige Name der Gilbertinseln, einer ehemals britischen Kronkolonie, die sich am 12.07.1979 für unabhängig erklärten. Seit dem 14. September 1999 ist Kiribati Mitglied der Vereinten Nationen. Sao TomeSao TomeDie portugiesische Kolonie Sao Tome und Principe erlangte am 12. Juli 1975 ihre Unabhängigkeit. Seit dem 16. September 1975 ist Sao Tome und Principe Mitglied der Vereinten Nationen. 13Ein Geek seinEin Geek seinSeit 1990 wird am 13. Juli der Sei-stolz-ein-Geek-zu sein-Tag in den USA gefeiert. Der Tag ist auch bei uns in Deutschland angekommen. – Ein Geek ist ein Sonderling, ähnlich dem Streber aus alten Zeiten, der sich mit abseits des Mainstreams liegenden Dingen beschäftigt. MontenegroMontenegro
Die Unabhängigkeit von Montenegro vom Osmanischen Reich wurde am 13. Juli 1878 vom Berliner Kongress anerkannt. Das Land ist seit dem 28.o6.2006  Mitglied der Vereinten Nationen.
14FrankreichFrankreichDer französische Nationalfeiertag erinnert an den Beginn der Französischen Revolution mit dem Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789. Die Bastille war ein berüchtigtes und gefürchtetes Staatsgefängnis im damaligen Königreich Frankreich. Grand MarnierGrand MarnierDer 14. Juli ist der Nationalen Tag des Grand Marnier, einer edlen Spirituose, die aus erlesenem Cognac und der Essenz der Bittterorange besteht. 15Youth SkillsYouth SkillsAm 15. Juli findet der Welttag für den Kompetenzerwerb junger Menschen statt, international bekannt unter der Bezeichnung ‚World Youth Skills Day‘. ZwölfbotentagZwölfbotentagDer Zwölfbotentag am 15. Juli war ein bedeutender Feiertag. An diesem Tag gedachte die Kirche der Entsendung der 12 Apostel. Landwirte entsandten und entsenden von diesem Tag an ihre Schnitter – heute: Erntehelfer und Erntemaschinen – aufs Feld, um zu ernten. 16SchlangeSchlangeDer 16. Juli steht für den Welttag der Schlange. Die faszinierenden Kriechtiere, die sich ausschließlich am Boden fortbewegen und und uns so fremd sind, polarisieren seit Menschengedenken. SkapulierfestSkapulierfestDer Tag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel wird auch Skapulierfest genannt. Es findet am 16. Juli statt. Papst Benedikt XII legte diesen Tag 1726 als Feiertag für die katholische Kirche fest. 17PerseidenPerseidenZwischen dem 17. Juli und dem 24. August kann am Sternenhimmel der Meteorstrom der Perseiden beobachtet werden. Diese haben ihren Namen von dem Sternbild des Perseus, von dem sie scheinbar auf unsere Erde zurasen. EmojiEmojiDer 17. Juli ist der Welt-Emoji-Tag, der 2014 vom Gründer der Emojipedia, einem englischsprachigen Online-Nachschlagewerk für Emojis, dem in London lebenden Australier Jeremy Burge ins Leben gerufen wurde. GerechtigkeitGerechtigkeitDer Tag der Gerechtigkeit, auch International Justice Day genannt, ist ein internationaler Gedenktag. Am 17.Juli 1998 wurden mit dem Statut von Rom, einem Beschluss der Vereinten Nationen, die Grundlagen für den Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag gelegt. 18Nelson MandelaNelson MandelaDer Internationale Nelson-Mandela-Tag wurde auf Initiative der Vereinten Nationen am 10. November 2009 als Gedenktag zu Ehren des südafrikanischen Nobelpreisträgers Nelson Mandela ausgerufen, der am 18. Juli 1918 geboren wurde. 19DaiquiriDaiquiriAm 19. Juli ist der Tag des Daiquiri. Ein Tag zu Ehren eines der klassischen kubanischen Cocktails, die als Mixgetränke mit Rum hergestellt wurden. Wer diesen Tag gestiftet hat, und wann, ist nicht ganz geklärt. 20KolumbienKolumbienAm 8. Mai 1873 erklärte der Kongress der Vereinigten Staaten von Kolumbien – wie die Republik Kolumbien zu jener Zeit noch hieß – den 20. Juli zum offiziellen Jahrestag der nationalen Unabhängigkeitserklärung von 1810 und schrieb dies auch per Gesetz so fest. Weltraumfors.Weltraumfors.Dr. Thomas Robert „Tom Stevens“, ein amerikanischer Amwalt und Blogger, rief diesen Tag der Weltraumforschung im Jahr 1970 aus und wählte dafür das Datum der ersten Mondlandung, den 20. Juli anno ’69. WiderstandWiderstandDer Tag zum Gedenken des Widerstandes gegen die nationalsozialistische Gewaltherrschaft erinnert an einen mißlungenen Attentatsversuch.
Claus Schenk Graf von Stauffenberg stand 1944 als Stabschef beim Befehlshaber des Ersatzheeres im Mittelpunkt eines Netzwerkes von etwa 200 Oppositionellen…
21BelgienBelgienNachdem Belgien mehrere Jahrhunderte lang Teil einer größeren Staatsstruktur war, wurde das Land erst am 4. Oktober 1830 unabhängig. Der Nationalfeiertag wird am 21. Juli gefeiert. T-shirtT-shirtErstmals in Jahr 2008 fanden sich T-Shirt-Fans zusammen, zum Internationalen T-Shirt-Tag, einem Aktionstag, der seither jährlich am 21. Juni begangen wird. Gefeiert wird das T-Shirt als universelles modisches Statement des 20. und 21. Jahrhunderts. VerstorbeneVerstorbeneAm 21. Juli 1998 wurde an der Gedenkstätte für verstorbene Drogenabhängige in Gladbeck zum 1.Mal vom Landesverband der Eltern und Angehörigen für humane und akzeptierende Drogenarbeit NRW e.V. der nationale Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige begangen. 22Anti DuckfaceAnti DuckfaceAnti-Duckface dürfte als Gegenbewegung gemeint sein zu einem Trend von meist weiblichen Internetusern. Auf Profilseiten sozialer Netzwerke im Internet präsentieren sich junge Leute mit Kuss- oder Schmollmund und eingesogenen Wangen, dem sog. Duckface, um sexy und selbstironisch zu wirken. Antifas. KampfAntifas. KampfIn Erinnerung an den 22. Juni 1941 wird der Tag des antifaschistischen Kampfes in Kroatien am 22. Juni als nationaler Feiertag begangen. Damals wurde im Wald Brezovica bei Sisak die erste kroatische Partisaneneinheit gegründet. Pi-Annäherg.Pi-Annäherg.Archimedes, seines Zeichens griechischer Mathematiker näherte sich vor bereits 2000 Jahren der Kreiszahl Pi, indem er 22 durch 7 dividierte. Das ergibt 3,142857 und trifft die Zahl Pi auf 0,04 Prozent genau. Die Pi-Annäherung ist damit genauer noch als am früheren Pi-Tag, dem 14. März. Und darum ist am heutigen 22. Juli (der 2.) Pi-Tag. 23Hot DogHot DogAm 23. Juli ist Nationaler Hot-Dog-Tag – allerdings in Amerika. Hierzulande mag der Tag ebenso ein willkommener Anlass sein, sich mal wieder ein Hot-Dog zu gönnen HundstageHundstageDer Zeitraum vom 23.7. – 23.8. wird in deutschen Kalendern als „Zeit der Hundstage“ bezeichnet, die Zeit der Sommerhitze.
Die Hundstage haben ihren Namen von dem Sternbild Großer Hund, das in diesem Zeitraum am Himmel aufgeht.
LöweLöwe
Sternzeichen Löwe, 23. Juli bis 23. August
VanilleeisVanilleeisDer 23. Juli wird seit den 1990er Jahren als internationaler Vanille-Eis-Tag begangen. Wie so viele Gedenktage stammt der Vanille-Eis-Tag aus den USA. ÄgyptenÄgyptenNach dem Sturz der Monarchie in Ägypten am 23. Juli 1952 durch einen Putsch der ‚Freien Offiziere’ unter Nagib und Nasser, die beide nacheinander Präsidenten des Landes waren, wurde am 18. Juni ’53 ein Jahr später die Republik ausgerufen.
24BDSMBDSMDer 24. Juli wird seit 2003 als Internationaler BDSM-Tag gefeiert. Dabei steht das Datum Vierundzwanzigsieben als Abkürzung für 24 Stunden an 7 Tagen pro Woche. Der Tag dient der Fetisch- und SM-Szene dazu, selbstbewusst auf sich aufmerksam zu machen. FreudeFreudeSeit etwa 1981 wird am 24. Juli der Internationale Tag der Freude begangen, einer von vielen kaum bekannten Festtagen, von denen keiner wirklich weiß, wer sie ins Leben gerufen hat und warum. Virtu. LiebeVirtu. LiebeAm 24. Juli wird der Internationale Tag der virtuellen Liebe gefeiert. Dieser Tag wurde von einigen Online-Partnerbörsen ins Leben gerufen. Der Trend zur Online-Partnersuche steigt weiterhin, die Möglichkeiten des Kennenlernens sind vielfältig, und auch der Ruf des Online-Datings wird zunehmend besser. 25ErtrinkenErtrinkenDer 25. Juli ist der Welttag zur Verhütung des Ertrinkens, von den Vereinten Nationen im April 2021 proklamiert.
Weltweit ertrinken jährlich 236.000 Menschen, ca. 23.000 in Europa. Das sind pro Tag europaweit etwa 63 Personen pro Tag (!).
Sys.-admin.Sys.-admin.Seit dem 28.07.2000 findet dieser Tag jedes Jahr statt, um den schrecklich netten Menschen zu danken, die dafür sorgen, dass die (Rechner-) Systeme dieser Welt so reibungslos funktionieren.
26AnnaAnnaDer 26. Juli ist der Gedenktag der heiligen Anna. Sie war die Mutter der Maria und somit die Großmutter des Jesus von Nazareth. Ihr Gedenktag wurde 1584 von Pabst Gregor XIII zum Festtag bestimmt. TofuTofuAlljährlich am 26. Juli findet der Welttag des Tofu oder World Tofu Day statt. Der erste World Tofu Day wurde im Jahr 2014 von der kanadischen Tier-schutzorganisation Society for the Protection of Animals (SPA) Canada ausgerichtet. Damit wollten die Veranstalter den Menschen pflanzenbasierte Nahrung und Möglichkeiten, sich tierfreundlich zu ernähren, anbieten. LiberiaLiberiaAm 26. Juli 1847 erklärte sich die US-amerikanische Kolonie Liberia als einer der ersten unabhängigen Staaten Afrikas für unabhängig und gründete den Staat Liberia. Liberia wurde Mitglied der Vereinten Nationen am 2. November 1945. MaledivenMaledivenDie Malediven wurden am 26. Juli 1965 unabhängig von Großbritannien und am 21.9.1965 Mitglied der Vereinten Nationen. CSDCSDDer Christopher Street Day erinnert an die Vorfälle am 28. Juni 1969 in der New Yorker Christopher Street. […] Der CSD steht  für den Kampf für die Rechte und gegen die Diskriminierung von Schwulen, Lesben, Bisexuellen und Transgendern. 27SchlafmützeSchlafmützeDer 27. Juli ist der Tag der Schlafmütze. Vorweg sei gesagt, dass es diesmal die Finnen waren, die uns mit einem speziellen Anlass beschäftigen. Unikeonpäivä ist übersetzt ‚der Tag des verschlafenen Kopfes’. StelzenlaufenStelzenlaufenAm 27. Juli findet alljährlich (in Amerika) der Tag des Stelzenlaufens statt. Stelzenlaufen ist eine Fortbewegungsart, die auf französische Bauern aus der Region Landes zurückgeht. Sie wird heute gerne auf Volkfesten und Partys gezeigt.
28PeruPeruJedes Jahr am 28. und 29. Juli feiert mit großer Begeisterung ganz Peru den Tag, jenen 28. Juli 1821, an dem Peru seine Unabhängigkeit von der Spanischen Kolonialherrschaft erreichte. Es wird der zahlreichen Männer und Frauen gedacht, die sich der Spanischen Vorherrschaft entgegenstellten. 29LasagneLasagneDer 29. Juli ist der (amerikanische) Tag der Lasagne, einer besonders wohl-schmeckenden Art von Pasta, zumal Lieblingsspeise des TV-Katers Garfield. Lasagne ist weltweit beliebt als Fest- & Hauptspeise – nicht nur sonntags. RegenRegenDer 29. Juli ist der Tag des Regens. Im Sommer denken die wenigsten Menschen an die Wichtigkeit eines ergiebigen und erfrischenden Regenschauers. In der trockensten Zeit des Jahres in Europa liegt der Welttag des Regens. 30FreundschaftFreundschaftEine Gruppe in Paraguay gründete im Jahr 1958 den „Tag der Freundschaft“, einen jährlich am 30. Juli begangenen Gedenktag, der an die Bedeutung der Freundschaft erinnern soll. Offiziell gibt es den Tag seit 2011 überall auf der Welt, seit die Organisation Vereinte Nationen ihn in ihre Liste der Welttage aufgenommen hat. MarokkoMarokkoDer Nationalfeiertag Marokkos am 30. Juli erinnert an die Thronbesteigung von Mohammed VI. am 30. Juli 1999. Marokko ist seit 12. November 1956 Mitglied der Vereinten Nationen. VanuatuVanuatuAm 30. Juli 1980 erlangte Vanuatu Unabhängigkeit, nachdem sowohl Frankreich als auch Großbritannien dem Verlangen nach Unabhängigkeit nachgegeben hatten. Das Land ist weiterhin Mitglied des Commonwealth of Nations. Zuspätkomm.Zuspätkomm.Der Zuspätkommtag, der jedes Jahr am 30. Juli stattfindet, wurde erstmals 2006 durch einen Blogger ins Leben gerufen. Für etwaige Verspätungen an diesem Tag mag man sich auf den Einsatz am heutigen Aktionstag berufen. 31Black tot dayBlack tot dayDer 31. Juli ist Black Tot Day! Am 31.7.1970 trugen viele Seeleute auf den britischen Kriegsschiffen weltweit schwarze Armbänder als Trauerflor und nahmen Abschied von der 315 Jahr alten Tradition, nach der britische Seeleute Anspruch hatten auf ihre tägliche Ration, „the daily tot“, die im Jahr 1655 einer Gallone Bier (etwa 4 Liter) entsprach. OrgasmustagOrgasmustagIn Großbritannien wurde im Jahre 2008 der 31. Juli zum  nationalen Orgasmustag ausgerufen. Ein britischer Hersteller von speziellen Trainingsgeräten, die man heute auch als Sex-Toys bezeichnet, hatte in einer Umfrage intime Details u.a. über die Häufigkeit von Höhepunkten zu Tag gefördert. Und kurzerhand rief man den Nationalen Orgasmus Tag ins Leben.      
Kategorien
 Genuss&Nahrungsmittel
 Gesellschaft&Politik
 Gesundheit
 Kultur&Religion
 Nationalfeiertage
 Natur&Umwelt
 Technik&Wissenschaft
 Verschiedenes