14. Februar Aschermittwoch

Die österliche Fastenzeit beginnt seit dem 6. Jahrhundert mit dem Mittwoch vor dem 6. Sonntag vor Ostern Invocabit.
Zählt man Karfreitag und Karsamstag mit und schließt die Sonntage aus, so ergeben sich 40 Fastentage vor Ostern, dem höchsten christlichen Feiertag.
Weil nach alter Tradition die Büßer in der Kirche an diesem Tag mit Asche bestreut wurden, trägt der Tag den Namen Aschermittwoch.

Der Aschermittwoch ist Teil des Osterfestkreises:
14. Februar Aschermittwoch, 24. März Palmsonntag, 28. März Gründonnerstag.
29. März Karfreitag, 30. März Karsamstag, 31. März Ostersonntag,
1. April Ostermontag. 18. Mai Himmelfahrt, 28. Mai Pfingstsonntag, 4. Juni Trinitatis,
8. Juni Fronleichnam.

Der Aschermittwoch wird im Jahr 2025 am 5. März, am 18. Februar 2026, am 10. Februar 2027, am 1. März 2028 und am 14. Februar 2029 stattfinden.