Internationaler Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind

Die Vereinten Nationen haben den „Internationaler Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind“ am 4. Juni ins Leben gerufen, um auf eben diese Kinder aufmerksam zu machen, die in Kriegsgebieten unter ständiger Angst leben, die vielleicht als Kindersoldaten gezwungen werden, teilzuhaben an der Gewalt; aber auch an Kinder, die in Suchtfamilien leben oder in ähnlichen Umständen. Kinder sollen auch die Erfahrung machen dürfen und können, dass Gewalt eben kein Schicksal und schon gar nicht unausweichliches ist. Sie sollen lernen, sich zu einer starken Persönlichkeit zu entwickeln und dem eigenen Leben zu stellen.

Der Deutsche Präventionstag schreibt zum ‚Internationalen Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind‘ (hier):
„In ihrer 31. Generalversammlung haben die Vereinten Nationen (UN) am 19.08.1982 mit der Resolution ES-7/8 beschlossen, den 4. Juni zum jährlichen Internationalen Tag der Kinder, die unschuldig zu Agressionsopfern geworden sind, zu erklären.
Auch wenn der Gedenktag in Deutschland offenbar eine relativ geringe Resonanz aufweist, so hat doch beispielsweise die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) auf einer ihrer Webseiten (www.hanisauland.de) dem Gedenktag eine eigene kindgerechte und informative Kalenderseite mit weiteren Links gewidmet.“

Kinder leiden besonders

Der UNO-Gedenktag macht auf die Kinder aufmerksam, die bei Kriegen und bewaffneten Konflikten zu Opfern wurden und werden.
Kinder werden getötet, verstümmelt oder schwer verletzt; Kinder müssen als Soldaten an Kämpfen teilnehmen; Kinder verlieren Eltern, Geschwister und Freunde. (gekürzt)

Hunger und seelische Schäden

Dazu kommt noch, dass man meistens Hunger leidet, weil man zum Beispiel nicht mehr die eigenen Felder bestellen kann oder auf der Flucht ist. Während dieser schlimmen Zeit gehen viele Mädchen und Jungen auch nicht zur Schule. Das heißt, dass sie eine schlechte Ausbildung haben und im späteren Berufsleben Schwierigkeiten haben könnten. Grundsätzlich hinterlassen die Erfahrungen und Erlebnisse mit Gewalt auch seelische Schäden. Man hat Alpträume, Angst oder mag niemanden mehr vertrauen. So ein Leben ist für uns nur sehr schwer vorstellbar und doch müssen Millionen Kinder auf der [..] Welt dieses Schicksal erleiden. (Zitat: hier)

Dieser Aktionstag ist Anlass, darauf aufmerksam zu machen, wie wichtig der Einsatz für Kinderrechte ist, in kriegerischen Ausnahmesituationen, aber auch im Alltäglichen, wo Kinderrechte missachtet werden und Kinder Opfer von familiären oder institutionellen Gewalttaten werden. (Zitat: hier)


Links

Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind (UN) – hier
Der Aktionstag bei Hanisauland (Bundeszentrale für politische Bildung) – hier
Der Tag bei Concordia Sozialprojekte – hier

Aktionstage zu Themen, die Kinder bertreffen:
Afrikanisches Kind am 16. Juni
Alkoholgeschädigte Kinder am 9. September
Eltern-Kind-Entfremdung am 25. April
Geschwister am 10. April
Geschwister am 31. Mai
Gewaltfreie Erziehung am 30. April
Herzkrankes Kind am 5. Mai
Jungen am vierten Donnerstag im April
Kinder am 1. Juni
Kinder am 20. September
Kinderarbeit am 12. Juni
Kinderbetreuung am Montag nach Muttertag
Kinderbuch am 2. April
Kinder-Fernsehtag am 8. Dezember
Kindergarten am 21. April
Kinderhospizarbeit am 10. Februar
Kinderkrankenhaus Ende September
Kinderkrebs am 15. Februar
Kinder krebskranker Eltern am 8. November
Kinderlose am 16. Mai
Kindersicherheit am 10. Juni
Kindersoldaten am 12. Februar
Kinder- und Jugendtheater am 20. März
Mädchen am vierten Donnerstag im April
Mädchen am 11. Oktober
Red Hand Day am 12. Februar
Schutzengel am 2. Oktober
Strassenkinder am 31. Januar
Tag der Zahnfee am 28. Februar
Türkisches Kinderfest am 23. April
Unschuldige Kinder am 28. Dezember
Vergiftungsschutz für Kinder im Haushalt am 20. März
Vermisste Kinder am 25. Mai
Zahnfee am 22. August

Weitere Themen zum heutigen Tage:
Schafskälte – hier
Tag des offenen Hofes – hier
Trinitatis – hier
Umarme-deine-Katze-Tag – hier
Welterbetag – hier
Weltnaturistentag – hier

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Juni

3 Kommentare

  1. Pingback: Gesundheitstage

Kommentare sind geschlossen.