Tag der Süd-Süd-Zusammenarbeit

Vom 2004 bis 2011 wurde am 19. Dezember der Tag der Süd-Süd-Zusammenarbeit begangen.

Der Welttag geht auf eine UN-Konferenz im Mai 2001 in Brüssel zurück. Dabei war die Bedeutung der Süd-Süd-Kooperation für Entwicklungsländer ein zentrales Thema. Bereits 2003 wurde der Welttag der Süd-Süd-Zusammenarbeit und ausgerufen und seit 2004 bis einschließlich 2011 am 19. Dezember ausgerichtet. (hier)

Welttag am 12. September

Im Jahr 2012 wurde der Tag verlegt auf den 12. September. Der Tag ist der Jahrestag der einvernehmlichen Annahme des Aktionsplans von Buenos Aires zur Förderung und Umsetzung der technischen Zusammenarbeit zwischen Entwicklungsländern.
Am 12. September 1978 hatte die Konferenz der Vereinten Nationen in Buenos Aires den „Aktionsplans von Buenos Aires zur Förderung und Umsetzung der technischen Zusammenarbeit zwischen Entwicklungsländern (BAPA)“ beschlossen.

Die Süd-Süd-Zusammenarbeit ist ein Ausdruck der Solidarität zwischen Völkern und Ländern des Südens. Sie soll zum nationalen Wohlergehen, nationaler und kollektiven Eigenständigkeit, der Verwirklichung international vereinbarter Entwicklungsziele und der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung beitragen. Diese Zusammenarbeit erfolgt durch einen breiten Rahmen der Zusammenarbeit zwischen Ländern des Südens in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Soziales, Kultur, Umwelt und Technik. Unter Beteiligung von zwei oder mehr Entwicklungsländern kann es auf bilateraler, regionaler, intraregionaler oder interregionaler Basis stattfinden. Entwicklungsländer teilen Wissen, Fähigkeiten, Fachwissen und Ressourcen, um ihre Entwicklungsziele durch konzertierte Anstrengungen zu erreichen.
Der Tag der Vereinten Nationen für Süd-Süd-Zusammenarbeit feiert die wirtschaftlichen, sozialen und politischen Entwicklungen in Regionen und Ländern im Süden. Er betont auch die Bemühungen der Vereinten Nationen, an der technischen Zusammenarbeit zwischen Entwicklungsländern zu arbeiten. (hier)

Links

United Nations Day for South-South Cooperation 2023 – hier

Nationalfeiertage – hier

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Dezember