Friedenstag

Der Friedenstag am 1. Januar geht zurück auf Papst Paul VI. der angesichts der Verhältnise am 8. Dezember 1969 sich mit einer Friedensbotschaft an die Regierenden der Welt wendete. Seither richtet der amtierende Papst am Neujahrstag eine Friedensbotschaft an die Weltbevölkerung.
Dieser Welt-Friedenstag ist nicht zu verwechseln mit dem „Antikriegstag“, seit 1966 am 1.9. gefeiert, oder dem „Internat. Tag des Friedens“, seit 1981 am 21.9. begangen.

Links

Der 1. Januar ist der erste Tag eines Jahres. Bis Jahresende verbleiben damit 364 Tage. In Schaltjahren sind es 365 Tage. Wir begehen heute den Neujahrestag, den Bloody-Mary-Tag, den Bonza-Bottler-Tag und den Weltfriedenstag.

Nationalfeiertage feiern die Menschen in Brunei, in Haiti, Kuba und der Republik China, im Sudan, der Slowakei und inTschechien

3 Kommentare

  1. Pingback: Nelson-Mandela-Tag
  2. Pingback: Neujahrstag
  3. Pingback: Bloody-Mary-Day

Kommentare sind geschlossen.