World Whisky Day

Der World Whisky Day findet alljährlich am dritten Samstag im Mai statt, aktuell also am 17. Mai 2025. Er ist einer der bekanntesten Feiertage rund um das edle Getränk, das Menschen auf der ganzen Welt verbindet. Dieser besondere Tag lädt dazu ein, Whisky in all seinen Facetten zu entdecken, zu genießen und zu feiern. Ganz unabhängig davon, ob man Kenner, Sammler oder einfach nur neugierig ist.

Der schottische Whisky-Enthusiast Blair Bowman, der damals Student an der Universität Aberdeen war, hat den World Whisky Day im Jahr 2012 ins Leben gerufen. Seine Idee war einfach, aber wirkungsvoll. Er wollte einen weltweiten Feiertag zu schaffen, an dem jeder – egal wo auf der Welt – ein Glas Whisky erheben und gemeinsam feiern kann. Seitdem hat sich der Tag zu einem internationalen Ereignis entwickelt, an dem Brennereien, Bars und Whiskyfreunde auf allen Kontinenten teilnehmen.

Whisky, oder auch „das Wasser des Lebens“ genannt, hat eine jahrhundertealte Geschichte. Ursprünglich in Irland und Schottland gebrannt, wird er heute in vielen Ländern hergestellt – darunter die USA, Kanada, Japan und auch Deutschland. Jeder Whisky ist einzigartig, geprägt von regionalen Zutaten, Klima, Fassreifung und Handwerkskunst. Der World Whisky Day ehrt diese Vielfalt und Leidenschaft, die in jeder Flasche steckt.

Der World Whisky Day

An diesem Tag finden weltweit Verkostungen, Festivals, Führungen und Online-Events statt. Brennereien öffnen ihre Türen, um Besucherinnen und Besuchern zu zeigen, wie aus Wasser, Hefe und Getreide ein edles Destillat entsteht. Gleichzeitig ist der Tag eine Einladung, Whisky verantwortungsbewusst zu genießen und Neues auszuprobieren – sei es ein klassischer Scotch, ein Irish Whiskey, ein Bourbon aus Kentucky oder ein moderner Single Malt aus Deutschland oder Japan.

Doch der World Whisky Day ist mehr als nur ein Tag für Genießer. Er steht auch für Gemeinschaft, Kultur und Freude. Er bringt Menschen zusammen, die die gleiche Begeisterung teilen. Und er erinnert daran, dass Whisky nicht nur ein Getränk ist, sondern eine Geschichte von Tradition, Handwerk und Zeit.

Der World Whisky Day ist wieder eine weltweite Feier des Genusses – ein Tag, um innezuhalten, anzustoßen und die Vielfalt eines Getränks zu würdigen, das Menschen über Länder und Kulturen hinweg verbindet.