Schlagwort: Süßes

  • Lakritze

    Der Nationale Tag der Lakritze wird seit 2004 in Amerika, seit 2013 auch in Deutschland alljährlich am 12. April begangen.
    Der amerikanische Lakritzhersteller Licorice International aus Lincoln in Nebraska begründete den Nationalen Lakritztag am 12. April 2004, angeblich um den Mitmenschen einen sehr unerfreulichen Zeitpunkt zu versüßen: Am 15. April ist in den Vereinigten Staaten die Einkommensteuer fällig. – Heute gibt es den Nationalen Lakritztag in den gesamten USA.
    Lakritze ist als Süßigkeit in Skandinavischen Ländern sehr beliebt und in den verschiedensten süßen oder salzigen Geschmacksrichtungen zu haben. In Deutschland ist Lakritz entweder in Form von Lakritzschnecken oder als Konfekt bekannt.

  • Donut

    Der 06. Juni 2025 als erster Freitag im Juni wird (nicht nur in USA) als nationaler Tag des Donut gefeiert. Der Nationaltag des Donuts, der National Doughnut Day, ist Nachfolger eines Aktionstages der Heilsarmee aus dem Jahr 1938.
    Ein amerikanischer Arzt hatte im 1. Weltkrieg verwundete Soldaten, die er behandeln sollte, zunächst mit Donuts versorgt. Die amerikanische Heilsarmee griff diese Idee später wieder auf und verteilte kostenlose Donuts an amerikanische Soldaten – während des 2. Weltkrieges übernahm das Rote Kreuz.

  • Schokoladen-Eclair

    In den USA ist der heutige 22. Juni der Nationale Schokoladen-Eclair-Tag. – Was könnte dem Sommeranfang besseres folgen.
    Ein Éclair ist ein längliches, glasiertes und gefülltes Gebäck aus Brandteig. Die Füllung kann aus Erdbeer-, Himbeer-, Kaffee-, Schokoladen-, Vanille-creme, Sahne oder Pudding bestehen. Oft sind sie mit Fondant oder einer Glasur überzogen. In Deutschland ist das Éclair auch als Liebesknochen, Hasenpfote oder Kaffeestange bekannt.

  • Kuss

    Der 6. Juli ist der Internationale Tag des Kusses.
    Der Tag wurde vermutlich in den 1990er Jahren in Großbritannien etabliert.
    Angeblich tut es ein Mensch ca. 100000 mal im Leben. Und Wissenschaftler haben bis zu 200 verschiedene Variationen festgestellt. Dabei werden bis zu 34 Muskeln angestrengt, die zusammen etwa 20 Kilokalorien – oder mehr – verbrauchen. Ein durchschnittlicher Kuss dauert angeblich ca. 12 Sekunden.
    Nur tun müssen Sie es selbst. – Zu zweit!

  • Schokolade

    Am 7. Juli findet -man lese und staune- (nicht nur) in Großbritannien der Internationale Schokoladen-Tag statt.
    Warum auch immer – der 7. Juli 1550 gilt als der Tag, an dem die Schokolade nach Europa kam und die nicht endenwollende Begeisterung für das dunkel-braune und bitter-süße Naschwerk ihren Anfang nahm, daher der Internationale Schokoladen-Tag.

  • Pie Day

    Der Amerikanische-Torten-Verband, american pie council, hat im Jahr 1986 den pie-day ausgerufen, um Kuchen und Torten zu feiern. Um diesen Tag gebührend zu begehen, mögen bitte Kuchen und Torten gebacken und an Familie, Freunde und Nachbarn verteilt werden.  Auch neue Rezepte, die vielleicht noch in der Schublade schlummern, dürfen ausprobiert werden.  Anschließend werden die Backerzeugnisse natürlich aufgegessen – am besten natürlich in großer, fröhlicher Runde.

  • Nutella

    Eine amerikanische Journalistin initiierte in 2007 als echter Fan des süßen Brotaufstriches bei einem Italienaufenthalt den Nutella Tag.

  • Gummidrops

    Gummidrops sind eine Art von Süßigkeiten. Sie bestehen meist aus bunter Gelatine und sind geformt wie ein Kegelstumpf, der mit granuliertem Zucker beschichtet ist. Gummidrops gibt es in künstlich hergestellten Fruchtsorten und Aromen.

  • Popcorn

    Der Popcorn-Liebhaber-Tag ist der besondere Tag für Popcorn-Fans, der jedes Jahr am zweiten Donnerstag im März, nächstens am 13. März 2025, gefeiert wird.

  • Waffel

    In Schweden stand der Tag der Waffel schon immer für den Frühlingsanfang, allerdings unter dem schwedischen Namen Vaffeldagen. Es ist zu einem Familienbrauch geworden, den Waffeltag gemeinsam mit Mariä Verkündigung am 25.3. zu begehen, indem man an diesem Tag Waffeln backt. – Aber eben nicht nur in Schweden.

    Nunmehr ist es so, dass bei den meisten Schweden der religiöse Part des Festes keine Rolle mehr spielt, aber Waffeln, mit Konfitüre und Schlagsahne als Dessert, gibt es immer noch bei vielen. Beim nächsten Besuch in Schweden, besonders, wenn dieser auf einen 25. März fällt, unbedingt Waffeln als Dessert zu essen!

  • Erdnussbutter- und Marmelade

    Am 2. April ist der alljährliche nationale Erdnussbutter- und Marmelade-Tag. – An diesem Tag gibt es ein besonderes Frühstück. Softes Weißbrot mit Marmelade (Erdbeergeschmack) und Erdnussbutter bestrichen – das beste Rezept für einen glücklichen Start in den Tag und für viele Menschen das höchste der Gefühle.

  • Karamell-Popcorn

    Der 7. April steht für den Karamell-Popcorn-Tag. Das Popkorn ist auf dem amerikanischen Kontinent eine beliebte Zwischenmahlzeit. Bekannt wurde es, als während der amerikan. Depressionszeit in den 1930er Jahren die Kinos aufkamen, die sogenannten Nickel-Odeons, wo der Eintritt nur einen Nickel kostete. Hier konnte man für kleines Geld den Popkorn-Snack für zwischendurch bekommen. Heute wird Popcorn gesalzen, gezuckert, pur oder eben mit einem Karamell-Überzug hergestellt und vertrieben.

  • Jelly Beans

    Ganz im Zeichen der kleinen süßen Bohne, die die Welt erobert, steht der 22. April. Denn heute ist der Tag der Jelly-Beans.

    Ronald Reagan, 40. Präsident der USA, war bekennender Fan der Jelly Beans. Jelly Belly sind in 50 Geschmacksrichtungen verfügbar und verwöhnen in aller Herren Länder den anspruchsvollen Gaumen.

  • Tag des Apfelkuchens

    Am 13. Mai ist der “National Apple Pie Day”, der “Tag des Apfelkuchens“. Wieder mal ein Event, das aus dem Amerikanischen stammt aber in Deutschland sicher Freunde findet, ausreichendes Vorhandensein von Kuchen vorausgesetzt. Seiner Meinung nach ist die Oberfläche der Erde für lebende Pflanzen und nicht die für die Bebauung durch den Menschen gemacht.

  • Donut

    Der erste Freitag im Juni, aktuell der 6. Juni 2025, wird in den USA alljährlich als Nationaltag des Donut gefeiert. Ein amerikanischer Arzt hatte im 1. Weltkrieg verwundete Soldaten, die er behandeln sollte, zunächst mit Donuts versorgt. Die amerikanische Heilsarmee griff diese Idee später wieder auf und verteilte kostenlose Donuts an amerikanische Soldaten –  während des 2. Weltkrieges übernahm das Rote Kreuz.

    Heute verteilen Donutbäckereien und Cafes kostenlose Krapfen anlässlich dieses Tages.

  • Vanille-Eis

    Der 23. Juli wird seit den 1990er Jahren als internationaler Vanille-Eis-Tag begangen. Wie so viele Gedenktage stammt der Vanille-Eis-Tag aus den USA. Und es ist wieder mal unklar, von wem und wann dieser Tag ins Leben gerufen wurde.

  • Waffel

    Der Amerikaner Cornelius Swarthout aus Troy im Bundesstaat New York erhielt am 24. August 1869 ein Patent für ein Gerät, mit dem man Waffeln backen konnte.

  • Süßester Tag

    Der Sweetest Day wird am dritten Samstag im Oktober im Mittleren Westen der USA gefeiert. Aktuell findet er statt am 18. Oktober 2025.
    In 1921 hatten sich 12 Bonbonhersteller zusammengetan und diesen Tag aus der Taufe gehoben. Zweck war natürlich die Verkaufsförderung, also nicht so ganz frei von kommerziellen Interessen. Dafür dürfen sich Freunde und Liebende wieder gegenseitig beschenken mit Bonbons und Süßigkeiten, mit Blumen und allerlei Grüßen – wie Valentinstag.