Suizid-Prävention

Welt-Suizid-Präventionstag 2025 – Überblick und aktuelle Aktionen

Datum & Hintergrund

Der Welt-Suizid-Präventionstag wird jedes Jahr am 10. September begangen. Er wurde 2003 von der International Association for Suicide Prevention (IASP) gemeinsam mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ins Leben gerufen, um auf die Prävention von Suizid weltweit aufmerksam zu machen und Hilfsangebote sichtbar zu machen (Wikipedia, Weltgesundheitsorganisation).

Motto 2025

Das internationale Motto für den Zeitraum 2024–2026 lautet:
„Changing the Narrative on Suicide“Den Erzählrahmen zum Thema Suizid verändern (Weltgesundheitsorganisation, IASP, Wikipedia).

Ziel dieses Dreijahres-Mottos ist es, schädliche Mythen und Stigmata rund um Suizid zu hinterfragen, offener und empathischer darüber zu sprechen und politische sowie institutionelle Maßnahmen zur Prävention zu stärken (Weltgesundheitsorganisation).


Veranstaltungen in Deutschland rund um den 10. September 2025

Berlin

  • Breitscheidplatz / Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
    Ab 16:30 Uhr präsentieren Berliner Präventionsnetzwerke ihre Angebote. Es gibt eine trialogische Podiumsdiskussion zum Thema “Suizidalität im nahen Umfeld”, gefolgt von Lesung und Filmvorführung. Die Teilnahme ist offen und erfordert keine Anmeldung (Suizidprävention Berlin).

Lüneburg

  • Infostand „Zusammen hält“
    Am 10. September von 10 bis 13 Uhr in der Großen Bäckerstraße. Eingeladen haben Selbsthilfegruppen, die Angehörigenarbeit und psychiatrische Einrichtungen. Ziel: Stigmata abbauen und Hilfsangebote sichtbar machen (Lüne-Blog).

Bonn

  • „Überlebensmeile“ & Infostände
    Von 11 bis 17 Uhr entlang einer Strecke vom Bonner Münster zur Kreuzkirche und Mensa Poppelsdorf werden Beratungsangebote sichtbar gemacht. Zudem finden Film- und Gesprächsbeiträge, ein Gottesdienst, Workshops und eine ökumenische Andacht statt (kath-bonn.de).

Wuppertal

  • Aktion „Reden hilft“ auf Rathausvorplatz (Barmen) und Von-der-Heydt-Platz (Elberfeld), 11 bis 18 Uhr. Sechs Einrichtungen sind dort für Gespräche offen; außerdem gibt es Plakate in Schwebebahnhöfen. Ziel: Tabu brechen, Hilfsangebote sichtbar machen (Wuppertaler Rundschau).

Deutschlandweit (via NaSPro – Nationales Suizidpräventionsprogramm)

  • Online-Veranstaltung „Suizidprävention in der Grünen Branche“ am 10.09.2025.
  • NaSPro-Tagung „Suizidprävention lebt!“ online am 15. September 2025 von 10:00 bis 15:30 Uhr (suizidpraevention.de).

Fazit & Bedeutung des Tages

Der Welt-Suizid-Präventionstag 2025 steht unter dem Motto „Changing the Narrative on Suicide“ – es geht darum, den Diskurs rund um Suizid zu verändern: hin zu mehr Verständnis, weniger Scham, mehr Hilfe. Die Fülle der Veranstaltungen – von Berlin über Lüneburg und Bonn bis nach Wuppertal – zeigt, wie facettenreich das Engagement ist: Informationsstände, Diskussionsformate, kreative Aktionen und Trauerräume bieten Gelegenheit zum Austausch, zur Information und zur Entlastung.

Ob lokal im Stadtviertel oder digital bundesweit – jede Aktion ist ein Baustein für eine gesellschaftlich offene und mutige Auseinandersetzung mit dem Thema Suizid.


ChatGPT

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert