Kategorie: 03. Oktober

ein Tag im Oktober

  • Offene Moschee

    Die islamischen Religionsgemeinschaften in Deutschland veranstalten seit 1997 jedes Jahr am 3. Oktober den „Tag der offenen Moschee“, kurz TOM. Mehr als 1.000 Moscheen; und somit mehr als ein Drittel der Moscheen in Deutschland, bieten an diesem Tag Moscheeführungen, Ausstellungen und Vorträge an. Gleichermaßen gibt es die Möglichkeit, Informationsmaterialien zu erhalten. Das Wichtigste jedoch sind die wunderbaren Begegnungs-möglichkeiten, die jährlich von mehr als 100.000 Besuchern wahrgenommen werden. Seit dem Jahre 2007 wird zudem der Tag der offenen Moschee unter der Schirmherrschaft des Koordinationsrats der Muslime (KRM) mit einem gemeinsamen Motto organisiert.

  • Ballonkünstler

    Seit dem Jahr 2000 gibt es einen internationalen Tag der Ballonkünstler. Dieser wird jährlich am 1. Mittwoch im Oktober in vielen Ländern dieser Welt zelebriert wird. Ballonkünstler lassen mit ihrer speziellen Dreh- und Knotentechnik innerhalb von Sekunden Kinderaugen leuchten, können aber auch so manche Veranstaltung bereichern.

  • Tag der Deutschen Einheit

    Der 3. Oktober wurde in Erinnerung an die Wiedervereinigung als Tag der Deutschen Einheit und als gesetzlicher Feiertag bestimmt.

    Heute, am Dienstag, den 3. Oktober ’23 ist der deutscher Nationalfeiertag, der Tag der deutschen Einheit. An diesem Tag wird die Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten Bundesrepublik Deutschland und Deutsche Demokatische Republik gefeiert. Nachdem die beiden deutschen Staaten mehr als 40 Jahre getrennt waren, konnte vor 33 Jahren, am 3. Oktober 1990 die Wiedervereinigung der beiden Staaten vollzogen werden.