Der Tag der Asteroiden erinnert alljährlich am 30. Juni an das Tunguska-Ereignis sowie an Risiken und Abwehrmaßnahmen im Falle eines Asteroideneinschlages auf der Erde.
Am 30. Juni 1908 gegen 7:15 Uhr wurden in Sibirien rund 60 Millionen Bäume auf einer Fläche von 2200 km² durch eine oder mehrere große Explosionen entwurzelt. Als bislang wahrscheinlichste Ursache wird der Eintritt eines Asteroiden oder eines Kometen in die Erdatmosphäre und damit einhergehende Detonationen angenommen.
Kategorie: 30. Juni
ein Tag im Juni
-
Asteroiden
-
Asteroiden
Der 30. Juni ist der Tag der Asteroiden. Der Tag gilt als Jahrestag des bedeutendsten Asteroideneinschlags auf der Erde seit Beginn der Geschichtsaufzeichnung. (hier)
-
Architektur
Das letzte Wochenende im Juni ist für Architekturbegeisterte inzwischen ein fester Veranstaltungstermin. In allen Bundesländern laden die Architektenkammern zum Tag der Architektur ein, und das mittlerweile zum 30. Mal beim bundesweiten Tag der Archtektur mit einer zweitägigen Veranstaltung am 29. und 30. Juni 2024. (hier)
-
Tag des Meteors
Der Tag des Meteors erinnert am 30. Juni 2014 an das Tunguska-Ereignis. Am 30. Juni 1908 gegen 7:15 Uhr wurden in Sibirien rund 60 Millionen Bäume durch eine oder mehrere große Explosionen entwurzelt. Als bislang wahrscheinlichste Ursache wird der Eintritt eines Asteroiden oder eines Kometen in die Erdatmosphäre und die damit einhergehende Detonation angenommen.
-
Inkontinenz
Der 30. Juni ist weltweit ein Tag der Inkontinenz für Aufklärungsarbeit rund um die Harn- und Stuhlinkontinenz. Der Tag soll beitragen zur Enttabuisierung, zur Aufklärung und zum verständnisvolleren Miteinander.
-
Demokratische Republik Kongo
Die Demokratische Republik Kongo feiert am Nationalfeiertag ihre Unabhängigkeit, die das Land am 30.06.1960 von Belgien erhielt.