Sangria

Seit den 1990er-Jahren wird am 20. Dezember – hauptsächlich in den USA – der National Sangria Day, der Nationale-Sangria-Tag gefeiert.

Der National Sangria Day wird jedes Jahr am 20. Dezember gefeiert wird. Der Tag ist ein heiterer Anlass, der die farbenfrohe Welt eines der beliebtesten Sommer- und Partygetränke würdigt: die Sangria. Der Feiertag hat seinen Ursprung in den USA. Er zelebriert aber ein Getränk mit tiefen spanischen und portugiesischen Wurzeln, das längst international Kultstatus erreicht hat. Sangria steht für Lebensfreude, Geselligkeit, Sonne und Urlaubsstimmung. Und genau das macht diesen Tag zu einem willkommenen Lichtblick in der dunklen Jahreszeit.

Mediterrrane Kultur kurz vor Weihnachten

Sangria ist mehr als nur ein Getränk. Sie ist ein Stück mediterraner Kultur, das Tradition, Genuss und Gemeinschaft verbindet. Klassischerweise wird sie aus Rotwein, frischen Früchten und etwas Süße – etwa Zucker oder Likör – hergestellt, oft ergänzt durch Sprudelwasser oder Zitronenlimonade. Inzwischen existieren unzählige Variationen, darunter weiße Sangria, Sangria mit Schaumwein oder exotische Mischungen mit tropischen Früchten. Das Grundprinzip bleibt jedoch gleich: ein erfrischendes, aromatisches Getränk, das am besten in großer Runde genossen wird.

Der National Sangria Day lädt dazu ein, diese Vielfalt zu entdecken und eigene Kreationen auszuprobieren. Viele nutzen den Tag, um Freunde einzuladen, ein besonderes Rezept auszutesten oder Erinnerungen an vergangene Urlaube in Spanien aufleben zu lassen. Restaurants und Bars veranstalten zu diesem Anlass oft besondere Aktionen, bieten verschiedene Sangria-Varianten an oder dekorieren ihre Räumlichkeiten mediterran – selbst mitten im Winter.

Interessant ist auch der kulturelle Hintergrund des Getränks. Der Name „Sangria“ leitet sich vom spanischen Wort sangre für „Blut“ ab, was auf die tiefrote Farbe der klassischen Variante hinweist. Historisch reicht das Getränk bis in die Antike zurück. Man reicherte Wein oft mit Früchten und Gewürzen an, um ihn haltbarer und schmackhafter zu machen. Mit der Zeit wurde Sangria zu einem festen Bestandteil der iberischen Kultur, insbesondere bei Festen, Familienfeiern und geselligen Sommerabenden.

Ein leichter Genuss

Der National Sangria Day erinnert außerdem daran, den Moment zu genießen und eine kleine Auszeit vom Alltag einzulegen. Gerade in der Vorweihnachtszeit, die häufig hektisch und stressig ist, bietet ein solcher Tag die perfekte Gelegenheit, innezuhalten und etwas Leichtigkeit einzuladen. Ob klassisch, fruchtig oder kreativ – eine gut gekühlte Sangria bringt Wärme ins Herz und Farbe ins Leben.

Der 20. Dezember ist also nicht nur ein Tag für ein beliebtes Getränk, sondern ein Fest der Entspannung, der Kreativität und der Freundschaft. Der National Sangria Day zeigt, wie ein Glas Sangria Brücken zwischen Kulturen schlägt und Momente unbeschwerter Freude schafft.