Schlagwort: Zeit

  • Schalttag

    Den Schalttag am 29. Februar gibt es nicht oft. Er kommt nur alle vier Jahre vor.

    Weil die Erde knapp sechs Stunden länger als die 365 Tag eines Jahres benötigt, um einmal die Sonne zu umrunden, hat man einen Schalttag eingeführt, der alle vier Jahre vorkommt. Damit hat das Jahr dann 366 Tage und der Fehler ist wieder ausgeglichen. Es gibt noch Ausnahmeregelungen, aber nicht hier.

    Die Schalttage fanden schon früher im Februar statt. Da dieser Monat der letzte im römischen Kalender war, wurde er somit auch der Platz für zusätzliche Schalttage. Und der heutige gregorianische Kalender basiert auf dem julianischen Kalender. Der wiederum geht auf den alten römischen Kalendern zurück, aus dem dann die Schalttage mehr oder weniger einfach übernommen wurden.

  • Sommerzeit

    In Deutschland beginnt die Sommerzeit am Sonntag, den 30. März 2025 und endet am Sonntag, den 26. Oktober 2025.

    Zur Zeitumstellung wird um 2:00 Uhr die Uhr eine Stunde vorgestellt. Das bedeutet : „Die Nacht ist eine Stunde kürzer“.

    Um 2:00 Uhr werden die Uhren eine Stunde vorgestellt und es ist wie durch Zauberhand 3:00 Uhr. Also ist es ohne weiteres, sozusagen aus heiterem Himmel, eine Stunde später. – Einfach so!
    Dadurch sollen ab sofort die Tage früher beginnen. Ergo ist es auch abends eine Stunde länger hell und es wird weniger Energie verbraucht. Wenn es länger hell ist, ist nicht so viel Strom für elektrische Beleuchtung nötig. – Und auch wenn das nicht jede(r)) mit ihrem/seinem Biorythmus hinbekommt … die Umstellung auf Sommerzeit hat zu viele Anstrengungen gekostet hat, und Umweltschutz ist heutzutage enorm wichtig. – Sie kennen das sicher.

    Wir stellen also die Uhr eine Stunde vor, wie wir die Stühle raus stellen, wenn das Wetter besser wird. Im Oktober stellen wir die Stühle wieder rein und die Uhr zurück.

  • Winterzeit

    Die Zeitumstellung auf Winterzeit bzw. Mitteleuropäische Zeit findet am letzten Sonntag im Oktober statt. Das ist in diesem Jahr der 26. Oktober 2025.

    Um 3:00 Uhr wird die Uhr um eine Stunde zurückgestellt, was bedeutet : „Die Nacht ist eine Stunde länger“.