Blindenschrift

4. Januar 2025

Wiederholungen jährlich forever

BlindenschriftLois Braille, geboren am 4. Januar 1809, verletzte sich als dreijähriger Junge am Auge. Durch eine Entzündung verlor er danach das Sehvermögen beider Augen. Er wollte sich aber nicht damit abfinden, Texte nicht selber lesen und schreiben zu können. Deshalb erfand er als 16-jähriger die Blindenschrift. Er experimentierte mit bereits vorhandenen Überlegungen in der Schusterwerkstatt seines Vaters. Mit der Blindenschrift, die nach ihrem Erfinder benannt ist, werden den Betroffenen Zugang zu Wissenschaft und Literatur sowie Möglichkeiten zur Teilhabe am Gesellschafts- und Arbeitsleben eröffnet. Der 4. Januar ist seit 2001 Welt-Tag der Blindenschrift. Weitere Details »

Gesundheit