Eine Gruppe in Paraguay gründete im Jahr 1958 den „Tag der Freundschaft“, einen jährlich am 30. Juli begangenen Gedenktag, der an die Bedeutung der Freundschaft erinnern soll. Offiziell gibt es den Tag seit 2011 überall auf der Welt, seit die Organisation Vereinte Nationen ihn in ihre Liste der Welttage aufgenommen hat.
Mit diesem Tag soll die Bedeutung von Freundschaft zwischen Menschen sowie zwischen Kulturen und Ländern hervorgehoben werden. Die Völker-verständigung und der internationale Austausch finden hier besondere Betonung. Aber anfangen wird’s natürlich zuerst mal im Kleinen mit den Spielkameraden aus der Nachbarschaft, den Freunden im Kindergarten und in der Schule.
Kategorie: 30. Juli
ein Tag im Juli
-
Freundschaft
-
Marokko
Der Nationalfeiertag Marokkos am 30. Juli erinnert an die Thronbesteigung von Mohammed VI. am 30. Juli 1999. Marokko ist seit 12. November 1956 Mitglied der Vereinten Nationen.
-
Vanuatu
Am 30. Juli 1980 erlangte Vanuatu Unabhängigkeit, nachdem sowohl Frankreich als auch Großbritannien dem Verlangen nach Unabhängigkeit nachgegeben hatten. Das Land ist weiterhin Mitglied des Commonwealth of Nations.
-
Zuspätkommen
Der Zuspätkommtag, der jedes Jahr am 30. Juli stattfindet, wurde erstmals 2006 durch einen Blogger ins Leben gerufen. Für etwaige Verspätungen an diesem Tag mag man sich auf den Einsatz am heutigen Aktionstag berufen.