Kategorie: 17. Juli

ein Tag im Juli

  • Emoji

    Der 17. Juli ist der Welt-Emoji-Tag, der 2014 vom Gründer der Emojipedia, einem englischsprachigen Online-Nachschlagewerk für Emojis, dem in London lebenden Australier Jeremy Burge ins Leben gerufen wurde.
    Das Datum stammt von dem weitverbreiteten Kalender-Emoji (📅), das z. B. bei dem Apple iPhone, bei Samsung Geräten oder in der Zeichentabelle von OpenSUSE zu finden ist und standardmäßig den 17. Juli zeigt. Somit findet auch der Emoji-Tag am 17. Juli statt.

  • Gerechtigkeit

    Der Tag der Gerechtigkeit, auch International Justice Day genannt, ist ein internationaler Gedenktag.

    Am 17.Juli 1998 wurden mit dem Statut von Rom, einem Beschluss der Vereinten Nationen,  die Grundlagen für den Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag gelegt.

    Idee war u.a., es müsse ein Recht geben über den Gesetzen aller Länder. Dieses solle die Bürger schützen gegen Mächtige, die gegen Völkerrecht und Menschenrechte verstoßen.

  • Perseiden

    Zwischen dem 17. Juli und dem 24. August kann am Sternenhimmel der Meteorstrom der Perseiden beobachtet werden. Diese haben ihren Namen von dem Sternbild des Perseus, von dem sie scheinbar auf unsere Erde zurasen. Das Maximum der Perseiden liegt um den 12. August.

    Wer mag, hat für jede Sternschnuppe, die selbst gesehen wurde, einen geheimen Wunsch frei. Ob diese Wünsche allerdings in Erfüllung gehen, muss jede(r)  selbst ausprobieren.