Der 16. Juli steht für den Welttag der Schlange. Die faszinierenden Kriechtiere, die sich ausschließlich am Boden fortbewegen und und uns so fremd sind, polarisieren seit Menschengedenken: Die Schlange, die Eva verführte, gegen Gottes Gebot zu handeln; die Schlange, die sich um den Äskulapstab windet als das Symbol der Heilkundlichen Berufe; die Schlange als das Symbol des Hard-Rocks usw. –
(Die Schlange an der Kasse bleibt hier mal außen vor.)
Kategorie: 16. Juli
ein Tag im Juli
-
Schlange
-
Skapulierfest
Der Tag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel wird auch Skapulierfest genannt. Es findet am 16. Juli statt.
Papst Benedikt XII legte diesen Tag 1726 als Feiertag für die katholische Kirche fest. Simon Stock, General des Karmeliter-ordens, soll im 12. Jahrhundert bei einer Erscheinung der Jungfrau Maria ein Skapulier erhalten haben. Solche Skapuliere, mehrere Stoffstücke mit Marienbildnis, werden unter der Kleidung getragen und bewirken im Verbund mit besonderen Gebets- und Heiligungs-ritualen ewiges Heil unter dem besonderen Schutz der Gottes-mutter Maria.