Der 06. Juni 2025 als erster Freitag im Juni wird (nicht nur in USA) als nationaler Tag des Donut gefeiert. Der Nationaltag des Donuts, der National Doughnut Day, ist Nachfolger eines Aktionstages der Heilsarmee aus dem Jahr 1938.
Ein amerikanischer Arzt hatte im 1. Weltkrieg verwundete Soldaten, die er behandeln sollte, zunächst mit Donuts versorgt. Die amerikanische Heilsarmee griff diese Idee später wieder auf und verteilte kostenlose Donuts an amerikanische Soldaten – während des 2. Weltkrieges übernahm das Rote Kreuz.
Kategorie: 06. Juli
ein Tag im Juli
-
Donut
-
Kuss
Der 6. Juli ist der Internationale Tag des Kusses.
Der Tag wurde vermutlich in den 1990er Jahren in Großbritannien etabliert.
Angeblich tut es ein Mensch ca. 100000 mal im Leben. Und Wissenschaftler haben bis zu 200 verschiedene Variationen festgestellt. Dabei werden bis zu 34 Muskeln angestrengt, die zusammen etwa 20 Kilokalorien – oder mehr – verbrauchen. Ein durchschnittlicher Kuss dauert angeblich ca. 12 Sekunden.
Nur tun müssen Sie es selbst. – Zu zweit! -
Kuss
Der 6. Juli ist der Internationale Tag des Kusses. Angeblich wurde er in den 1990er Jahren in Großbritannien etabliert. Und angeblich tut es ein Mensch so um die 100000 mal im Leben. Wissenschaftler haben bis zu 200 verschiedene Variationen festgestellt. Dabei werden bis zu 34 Muskeln angestrengt, die dann ca. 20 Kilokalorien – oder auch mehr – verbrauchen; und ein durchschnittlicher Kuss dauert etwa 12 Sekunden. Nur tun müssen Sie es selbst. – Zu zweit!
-
Komoren
Am 6. Juli 1975 erklärten die Komoren ihre Unabhängigkeit von Frankreich. Sie wurden am 12.11. Mitglied der Vereinten Nationen.
-
Malawi
Malawi erlangte am 6. Juli 1964 als neuer Staat die Unabhängigkeit. Bis dahin stand es unter britischer Herrschaft und wurde Njassaland genannt. Genau zwei Jahre später wurde die Republik ausgerufen. Am 1. Dezember 1964 wurde Malawi Mitglied der Vereinten Nationen.