Internationaler Tag der Karotte

Der 4. April ist alljährlich der Internationale Tag der Karotte, der die Bedeutung der vielseitigen Möhre für unsere Ernährung hervorheben soll. Links Möhren – vielseitiges und regionales Superfood! – hier

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

Schlagzeuger-Tag

Am 4. April findet seit 2013 alljährlich der Welt-Schlagzeuger-Tag, engl. World Drummer’s Day statt, um Drummern eine entsprechende Würdigung zukommen zu lassen. Links Weltschlagzeugertag – hierWorld Drummer’s Day – hier10 Jahre Weltschlagzeugertag – hierHeute hau’n wir auf die Pauke! – hier

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

Welt Tai-Chi und Qi-Gong Tag

Alljährlich am 29. April findet der Welt Tai-Chi und Qi-Gong Tag statt. Der erste Welt Tai-Chi und Qi-Gong Tag fand 1998 statt. Der Tag wurde initiiert von Bill Douglas, einem Tai Chi Lehrer aus den USA 1998 und bereits ein Jahr später in 18 Länder der Welt gefeiert.Er wird in Verbindung mit dem Weltgesundheitstag der… Welt Tai-Chi und Qi-Gong Tag weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

Hypnosetag

Der Welt-Hypnosetag (engl. worldhypnotismday) ist ein Aktionstag, der jedes Jahr am 4. Januar stattfindet. Der Tag wurde vom amerikanischen Hypnoseverband NGH ins Leben gerufen mit dem Ziel, die Hypnose in der Öffentlichkeit bekannter zu machen. Der amerikanische Hypnotiseur Tom Nicoli hatte die Idee zum Welt-Hypnosetag, der erstmals am 4. Januar 2005 unter der Schirmherrschaft des… Hypnosetag weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

Tag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz.

Der 28. April ist der Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. – Früher war dieser heutige Tag als ‚Workers Memorial Day‚ bekannt.Eingeführt wurde der Tag durch die International Labour Organisation (ILO), der Internationalen Arbeitsorganisation, die diesen Welttagag alljährlich auch organisiert. Das Ziel des Welttages für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz ist die Förderung von… Tag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

DNA-Tag

Der DNA-Tag erinnert an ein wichtiges Ereignis:Am 25. April 1953 veröffentlichten die beiden Molekularbiologen James Watson und Francis Crick eine Beschreibung der Doppelhelix-Struktur der DNA in einer wissenschaftlichen Publikation auf zwei Seiten des Fachmagazins „Nature“.Damit lernte die Welt auch die Buchstaben – sowie deren Anordnung und Reihenfolge – kennen, aus denen das Leben besteht. DNA… DNA-Tag weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

Welttag der Tierärzte

Am 28. April ist der Welttag der Tierärzte, der jedes Jahr am letzten Samstag des Aprils stattfindet. Der World Veterinary Day wurde von der World Veterinary Association im Jahr 2000 ins Leben gerufen, um auf die fantastische Arbeit von Veterinären auf der ganzen Welt aufmerksam zu machen. Links Die Bundestierärztekammer über ihren Tag 2018

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

Welt-Malaria-Tag

Der 25. April ist der Welt-Malaria-Tag. Er soll sowohl auf die Bürde als auch die notwendige Bekämpfung und Prävention der Erkrankung aufmerksam machen. Die BIOPRO informiert über dieses Thema mit einer Zusammenstellung an Fachbeiträgen und Pressemitteilungen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

Internationale Tag des Nasenbohrens

Am 23. April wird der „Internationale Tag des Nasenbohrens“ begangen, dessen Ursprung – wie bei manch anderem kuriosen Gedenktag auch – im Dunkeln liegt.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

Tag des Cognac

Der 1. April ist der Tag des Cognac, der aus Wein zur Spirituose wird. Links Welt / Nationaler Tag des Cognacs – hier, Und: Wenn Wein zur Spirituose wird – hier

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

Tag des Schweizer Bieres

Am 28. April findet alljährlich der Tag des Schweizer Bieres statt. „Die ganze Schweiz feiert an diesem Tag das Schweizer Bier.“tagdesbieres.ch

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

Tag der Zeitungskolumnisten

Der 18. April ist der Tag der Zeitungskolumnisten für eben jene und ihre Beiträge zur Wahrheit, die oftmals eine Fülle von Emotionen wecken und hin und wieder auch Veränderungen herbeiführen. Links National Columnists‘ Day – hier und hier

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

Tag des Wäscheaufhängens

Der Tag des Wäscheaufhängens findet statt am 19. April.Hat doch gerade erst der Frühling begonnen, mit dem die Erwartung wärmerer Tage verbunden ist. Dann wird es (hoffentlich) endlich wieder möglich sein, bei angenehmen Temperaturen draußen zu sein, frische Luft und Sonnenschein zu genießen. Und wer dann noch ein Plätzchen sein eigen nennt, wo eine Wäscheleine… Tag des Wäscheaufhängens weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

Momente-des-Lachens-Tag

Der Internationale Momente-des-Lachens-Tag findet am 14. April statt. Der Urheber des Momente-des-Lachens-Tages, Izzy Gesell, wird auf seiner Site beschrieben als Organisations-Alchemist, der Einzelpersonen und Organisationen dabei helfe, ihr Denken von gewöhnlich zu außergewöhnlich zu verändern. „Humor, Vorstellungskraft und Verspieltheit sind mächtige Ressourcen für Menschen, die uns helfen, persönlich und beruflich effektiver zu werden“,   Izzy… Momente-des-Lachens-Tag weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

Kuchen-und-Cunnilingus-Tag

Der 14. April steht auch für den Kuchen-und-Cunnilingus-Tag. Vor einem Monat, am 14. März, fand bereits der Steak-und-Blowjob-Tag respektive der Schnitzel-und-Blowjob-Tag statt, an dem die Herren sich verwöhnen lassen durften. Nun sind es am heutigen Tage die Damen, die zunächst ein Stück süßen Kuchen kredenzt bekommen. Später wird die Dame des Herzens dann mit einem… Kuchen-und-Cunnilingus-Tag weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

Lakritztag

Der Nationale Lakritztag wird seit 2004 in Amerika, seit 2013 auch in Deutschland alljährlich am 12. April begangen. Der amerikanische Lakritzhersteller Licorice International aus Lincoln in Nebraska begründete den Nationalen Lakritztag am 12. April 2004, angeblich um den Mitmenschen einen sehr unerfreulichen Zeitpunkt zu versüßen: Am 15. April ist in den Vereinigten Staaten die Einkommensteuer… Lakritztag weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

Weltsporttag

Der am 6. April stattfindende Weltsporttag wird seit 2014 begangen als der Internationale Tag des Sports für Entwicklung und Frieden. Er soll alljährlich weltweit begangen werden, um damit feierlich an den Eröffnungstag der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit am 6.4.1896 zu erinnern. Das wurde am 23.8.2013 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen in der Resolution… Weltsporttag weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

Ehrentag der Frisur

Der Ehrentag der Frisur am 30. April richtet unsere besondere Aufmerksamkeit auf den Kopfschmuck von Frauen und Männern. Wir wissen, daß in Ägypten bereits vor 6000 Jahren kunstvolle Frisuren kreiert wurden. Und im alten Griechenland waren Frauen angehalten, besonderen Wert auf ihre Frisur zu legen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

15. April: Welttag der Kunst

Der Welttag der Kunst am 15. April wurde 1998 von der International Association of Art (IAA) ausgerufen. Leonardo da Vinci, ein italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Ingenieur und Naturphilosoph wurde am 15. April 1452 in Anchiano bei Florenz geboren. Sein Geburtstag liefert den Termin für den Tag der Kunst.  Seit 2019 unterstützt auch die UNESCO den… 15. April: Welttag der Kunst weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

Tag der Kissenschlacht

Der Tag der Kissenschlacht am 7. April, in Amerika der Pillow fight day, ist ein Tag für die beste Schlacht der Welt, eben die Kissenschlacht.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

April

Veröffentlicht am
Kategorisiert in april

1. April

Brauchtumstag Ostermontag World-Pillow-Fight-Day

Veröffentlicht am
Kategorisiert in april

2. April

Erdnussbutter- und Marmeladen-Tag Kinderbuchtag Tag der Aufklärung über Autismus

Veröffentlicht am
Kategorisiert in april

3. April

Finde-einen-Regenbogen-Tag Party-Tag

Veröffentlicht am
Kategorisiert in april

4. April

Erzähl-eine-Lüge-Tag Qingming-Fest Schlagzeuger-Tag Tag der Minenaufklärung Nationalfeiertag Senegal

Veröffentlicht am
Kategorisiert in april

5. April

Tag der älteren Generation

Veröffentlicht am
Kategorisiert in april

6. April

Olympia-Tag Tartan-Day

Veröffentlicht am
Kategorisiert in april

7. April

Geh-zur-Arbeit-Tag Gesundheitstag Karamell-Popcorn-Tag Keine-Hausarbeit-Tag New-Beer’s Eve Pillow Fight Day

Veröffentlicht am
Kategorisiert in april

8. April

Kambutsue Tag der Roma

Veröffentlicht am
Kategorisiert in april

9. April

Nationalfeiertag Irak

Veröffentlicht am
Kategorisiert in april

10. April

Tag der Geschwister Tag der Golfer

Veröffentlicht am
Kategorisiert in april

11. April

Parkinson-Tag Unsichtbarkeitstag

Veröffentlicht am
Kategorisiert in april

12. April

Lakritztag Tag der Kosmonauten

Veröffentlicht am
Kategorisiert in april

13. April

Ehrentag der Pflanze Scrabble-Tag

Veröffentlicht am
Kategorisiert in april

14. April

Kuchen-und Cunnilingus-Tag Momente-des-Lachens-Tag Schau-in-den-Himmel-Tag Tag der Pekannuss Tiburtius-Tag

Veröffentlicht am
Kategorisiert in april

15. April

Pessach (jüdisch) Record-Store-Day Tag des Radiergummis Titanic-Gedenktag Weltkunsttag

Veröffentlicht am
Kategorisiert in april

16. April

Eggs-Benedict-Day Tag der Stimme Tag des Leipziger Auwaldes

Veröffentlicht am
Kategorisiert in april

17. April

Tag der Hämophilie Tag der Jugendinformation Nationalfeiertag Syrien

Veröffentlicht am
Kategorisiert in april

18. April

Amateurfunk-Tag Denkmaltag Tag der Zeitungskolumne Nationalfeiertag Simbabwe

Veröffentlicht am
Kategorisiert in april

19. April

Fahrrad-Tag Fonds-Tag Îda Çarsema Sersalê – Fest zu Ehren von Tawisi-Melek (jesidisches Fest) Knoblauch Primerose-Day Wäsche aufhängen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in april

20. April

Cannabis-Day Gedenktag zu Ehren der Columbine-Opfer Tag der chinesischen Sprache

Veröffentlicht am
Kategorisiert in april

21. April

Sternzeichen Stier Fastenbrechen und Zuckerfest Kindergarten Tag Mai Ridvan – Baha’u’llahs Verkündigung seiner prophetischen Sendung 1863 (Fest der Bahai, bis 2. Mai) Tewafên Welatsêx/Beginn der regionalen Feierlichkeiten in Welatsheikh (jesid. Fest) Natale di Roma

Veröffentlicht am
Kategorisiert in april

22. April

Venentag Tag der Jelly-Beans

Veröffentlicht am
Kategorisiert in april

23. April

Tag der Erde Tag des deutschen Bieres Tag des Buches und des Urheberrechts Tag der englischen Sprache Türkisches Kinderfest Georgstag

Veröffentlicht am
Kategorisiert in april

24. April

Tag des Versuchstieres Würstchen-im-Schlafrock-Tag Gedenken an die Opfer des Völkermordes an den Armeniern 1915

Veröffentlicht am
Kategorisiert in april

25. April

DNA-Tag Malariatag Markustag Pinguin-Tag Tag der Eltern-Kind-Entfremdung Tag des Baumes

Veröffentlicht am
Kategorisiert in april

26. April

Jahrestag der Katastrophe von Tschernobyl Tag der erneuerbaren Energien Tag der Sekretärinnen, Sekretäre und Bürokräfte Tag des geistigen Eigentums Tag gegen Lärm Nationalfeiertag Tansania

Veröffentlicht am
Kategorisiert in april

27. April

Boys-Day Girls-Day Grafiker-Tag National Prime-Rip-Day Tag des Designs Nationalfeiertag Sierra-Leone Nationalfeiertag Niederlande – Koningsdag Nationalfeiertag Süd-Afrika Nationalfeiertag Togo

Veröffentlicht am
Kategorisiert in april

28. April

Schweizer Bier Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

Veröffentlicht am
Kategorisiert in april

29. April

Tag der Immunologie Taiji- und Quigongtag Welt-Tag des Tanzes

Veröffentlicht am
Kategorisiert in april

30. April

Ehrentag der Frisur Tag des Jazz Tag der Lochkamera-Fotografie Tag der Partnerstädte Tag für gewaltfreie Erziehung Walpurgisnacht

Veröffentlicht am
Kategorisiert in april

1. April Brauchtumstag

Seit dem 16. Jahrhundert ist in Europa der Brauch belegt, am 1. April einen Aprilscherz zu begehen, indem man seine Mitmenschen mit einem mehr oder weniger derben Scherz oder einer Lügengeschichte „in den April schickt“. Z.B. Heute ist der 1. April. Heute dürfen Sie ihre Mitmenschen mal so richtig in den April schicken. Vor dem… 1. April Brauchtumstag weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

1. April World-Pillow-Fight-Day

Der Tag der Kissenschlacht, eben jener Pillow Fight Day wird seit 2006 am ersten Samstag im April in aller Welt gefeiert. Es handelt sich dabei um einen sogenannten Flashmob, zu dem sich die Teilnehmer über das Internet organisieren und spontan zu Aktionen auf öffentlichen Plätzen treffen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

2. April Kinderbuchtag

Ein deutscher Aktionstag, der die Freude am Lesen unterstützen und das Interesse an Kinder und Jugendliteratur fördern soll. Er wird seit dem Jahr 1967 jährlich am 2. April, dem Geburtstag von Hans Christian Andersen, begangen und wurde gegründet durch das IBBY (International Board on Books for Young People).

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

2. April Tag der Aufklärung über Autismus

Der Welttag der Aufklärung über Autismus findet seit 2008 jährlich statt und wurde von den Vereinten Nationen initiiert. Ziel dieses Gedenktages ist unter anderem, ein Bewusstsein für Autisten zu geschaffen und deren Akzeptanz in der Gesellschaft zu erhöhen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

2. April Erdnussbutter- und Marmeladen-Tag

An diesem Tag gibt es ein besonderes Frühstück. Softes Weißbrot mit Marmelade (mit Erdbeergeschmack) und Erdnussbutter bestrichen – das beste Rezept für einen glücklichen Start in den Tag und für viele Menschen das höchste der Gefühle.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

3. April Finde-einen-Regenbogen-Tag

Der Tag ist vielleicht ein Grund, mal wieder ins Freie zu gehen. Als ein nicht alltägliche und stets beeindruckendes Naturschauspiel haben Regenbögen ihre Spuren in der Kulturgeschichte der Menschheit hinterlassen. Da sich die farbenfrohen Regenbögen vielerorts großer Beliebtheit erfreuen, wurden sie immer schon gern als symbolisches Motiv in Kunstwerken, Versen, Liedern und Mythen verwendet.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

3. April Party-Tag

Am 3. April steht Welt-Party-Tag im Kalender, im englischen Sprach-raum Party- oder einfach P-Day genannt. Wer einfach einen Anlass zum Feiern sucht oder braucht, hat hier einen gefunden.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

4. April Tag der Minenaufklärung

Am 4. April machen die Vereinten Nationen mit dem Internationalen Tag der Minenaufklärung auf die anhaltende Gefahr durch Minen und Blindgänger aufmerksam. Ihre Entschärfung ist besonders in Regionen wichtig, in die Flüchtlinge zurückkehren wollen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

4. April Erzähl-eine-Lüge-Tag

Der Erzähl-eine-Lüge-Tag wird jährlich für alle gefeiert, die entweder den 1. April verpasst haben oder die Aprilscherze mal so richtig auf die Spitze treiben wollen. Doch Vorsicht: ‚Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, und wenn er selbst die Wahrheit spricht.’

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

4. April Qingming-Fest

Das Qingming-Fest am 4. oder 5. April ist das chinesische Toten-gedenkfest. Es ist seit 2008 ein offizieller Feiertag in der Volks-republik China. Man säubert die Gräber und legt Nahrungsmittel, Blumen und Dinge, die den Verstorbenen zu ihren Lebzeiten gefielen, vor die Gräber und zündet Weihrauchstäbchen an.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

4. April Nationalfeiertag Senegal

Senegal erlangte am 4. April 1960 seine Unabhängigkeit von Frankreich und begeht am Jahrestag seinen Nationalfeiertag. Das Land wurde am 28.9.1960 Mitglied der Vereinten Nationen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

5. April Tag der älteren Generation

Die Kasseler Lebensabendbewegung (LAB) initiierte im Jahr 1968 den bundesweiten Tag der älteren Generation. Dieser soll seither am ersten Mittwoch im April auf die Lebenssituation der Senioren unseres Landes aufmerksam machen. Ebenso auf die Rolle, die sie in unserer Gesellschaft spielten und weiterhin spielen. Seniorinnen und Senioren sind Menschen , die mehr als 60 Jahre… 5. April Tag der älteren Generation weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

6. April Tartan-Day

Der Tartan-Day ist ein nordamerikanischer Feiertag, an dem Millionen Menschen schottischer Abstammung ihre transatlantische Verbindung zur Heimat feiern. Das Datum erinnert an die schottische Unabhängigkeitserklärung anno 1320, die älteste bekannte Unabhängigkeitserklärung überhaupt.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

7. April Geh-zur-Arbeit-Tag

Der erste Freitag im April wird in Amerika als National-Walk-to-Work-Day im Wortsinne begangen. Arbeitnehmer sind aufge-fordert, mindesten 30 Minuten täglich zu gehen, ggf. sogar den Weg zur Arbeit zu Fuß zurückzulegen oder wenigsten einen Abend-spaziergang zu machen. – Im Jahr 2004 rief der Gesundheitsminister der USA Tommy George Thompson den Tag ins Leben, um an… 7. April Geh-zur-Arbeit-Tag weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

7. April Keine-Hausarbeit-Tag

Der Keine-Hausarbeit-Tag, an dem Staubwedel und Putzeimer getrost in der Ecke stehen bleiben dürfen. Ein amerikanisches Ehepaar – immer die Amis – stiftete diesen Tag im Jahr 1987, um daran zu erinnern, dass man bei allem Pflicht- und Sauberkeitsbewusstsein auch einmal an sich selbst denken darf. Aber wer kocht dann?

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

7. April Weltgesundheitstag

Der 7. April ist der Weltgesundheitstag, jedes Jahr und in allen Ländern der Welt. Die Weltgesundheitsorganisation erinnert mit diesem Tag an ihre Gründung im Jahr 1948. Ziel ist es dabei, die aus der Sicht der WHO vorrangigen Gesundheitsprobleme ins Bewusstsein der Weltöffentlichkeit zu rücken. Damit wird in diesem Jahr auch der 75. Jahrestag der Gründung… 7. April Weltgesundheitstag weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

7. April Karamell-Popcorn-Tag

Das Popkorn ist auf dem amerikanischen Kontinent eine beliebte Zwischenmahlzeit. Bekannt wurde es, als während der amerikan. Depressionszeit in den 1930er Jahren die Kinos aufkamen, die soge-nannten Nickel-Odeons, wo der Eintritt nur einen Nickel kostete. Hier konnte man für kleines Geld den Popkorn-Snack für zwischen-durch bekommen. Heute wird Popcorn gesalzen, gezuckert, pur oder eben mit… 7. April Karamell-Popcorn-Tag weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

7. April New-Beer’s Eve

Der Nationale Biertag ist ein inoffizieller Feiertag in den USA, an dem das Ende der Prohibition gefeiert wird.Nach 13 Jahren konnten die Menschen in den USA am 7. April 1933 wieder legal Bier und alkoholische Getränke kaufen. Die Schlangen vor den Geschäften waren lang, weil die Menschen nach so langer, trockener Zeit diesen Anlass gebührend… 7. April New-Beer’s Eve weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

8. April Tag der Roma

Seit 1971 steht der 8. April in der weltweiten Roma-Community als internationaler Tag der Roma unter dem Zeichen des Kampfes um Selbstbestimmung, Unabhängigkeit und Würde. PRO ASYL erinnert an die historische Verantwortung Deutschlands gegenüber Ange-hörigen der Roma in den Balkanstaaten und in Deutschland.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

8. April Kambutsue

Kambutsue – in Japan auch Hana-Matsuri genannt – bezeichnet die Feier zum Geburtstag des ersten Buddha, des „Erleuchteten“, die in Japan am 8. April stattfindet. Das genaue Datum, die Gegeben-heiten während der Zeremonie und teilweise sogar der Name des Festes variieren in den unterschiedlichen Ländern, in denen der Buddhismus beheimatet ist.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

9. April Nationalfeiertag Irak

Der provisorische Verwaltungsrat schaffte alle vom Saddam-Regime verordneten Feiertage ab und machte den 9.April zum Nationalfeiertag.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

10. April Tag der Geschwister

Seit 1998 findet jedes Jahr am 10. April der „Tag der Geschwister“ statt. Dieser Tag ist eine Ergänzung zum Vater- und Muttertag. Eingeführt wurde er auf Initiative von Claudia A. Evart, die einen Tag für ihre beiden, bei einem Unfall verstorbenen Geschwister Alan und Lisette schaffen wollte. Das Datum 10. April geht zurück auf den… 10. April Tag der Geschwister weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

10. April Tag der Golfer

Heute ist Tag der Golfer. Am 10. April in 1916 wurde in New York City die Professional Golfers Association of America, der US-amerikanische Verband der Berufsgolfer, gründet.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

11. April Unsichtbarkeitstag

Seit 2006 ist am 11. April Unsichtbarkeitstag. Von wem und warum der Tag gestiftet wurde ist weniger bekannt. Dafür besitzt der Unsichtbarkeitstag jedoch ein Ziel: Am heutigen Tag soll man möglichst nicht auffallen und nicht wahrgenommen werden, quasi ein Leben unter dem Radar führen. Einen Tag in völliger Unsichtbarkeit zu verbringen, klingt sehr reizvoll. Es… 11. April Unsichtbarkeitstag weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

11. April Parkinson-Tag

Der Welt-Parkinson-Tag wurde im Jahr 1997 als Aktionstag einge-führt durch die European Parkinsons Disease Association am Geburtstag von James Parkinson. James Parkinson war ein britischer Arzt, der als erster die nach ihm benannte „Parkinson-Krankheit“ (auch „Parkinson-Syndrom“ oder „Morbus Parkinson“) beschrieb. Er wurde am 11. April 1755 in Hoxton bei London geboren und verstarb am 21.… 11. April Parkinson-Tag weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

12. April Tag der Kosmonauten

Als „Tag der Kosmonauten“ wird der 12. April in Russland gefeiert – zum Gedenken an den ersten Menschen im Weltraum.Am 12. April 1961, um 9.57 Uhr Moskauer Zeit, wurde das Rundfunk-programm in der damaligen Sowjetunion abrupt unterbrochen und mit feierlicher Stimme verlas der Sprecher eine Meldung, die eine neue Ära in der Geschichte der Raumfahrt… 12. April Tag der Kosmonauten weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

13. April Ehrentag der Pflanze

Der Internationale Ehrentag der Pflanze oder auch englisch International Plant Appreciation Day wird am 13. April und vor allem in den USA gefeiert. Man würdigt damit, dass uns Pflanzen neben Nahrung, Kleidung, reiner Luft, Papier, schöne Anblicke, Düfte und eine Menge lebensnotwendige und angenehme Freuden schenken.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

13.April Scrabble-Tag

Der Scrabble-Tag findet alljährlich am Geburtstag seines Erfinders statt. Alfred Mosher Butts, ein amerikanischer Architekt, entwickelte und erfand das Buchstabenspiel 1938 in seinem Geburtsort. Alfred Mosher Butts wurde am 13. April 1899 in Poughkeepsie im US-Bundesstaat New-York geboren. Er entwickelte Anfang der 1930er Jahre als Scrabble-Vorgänger das Spiel Lexico. Der Verlauf des Spieles sollte je… 13.April Scrabble-Tag weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

14. April Tiburtius-Tag

Tiburtius aus Tibur (heute Tivoli) wurde zusammen mit seinem Bruder des Glaubens wegen verurteilt und hingerichtet und gilt als Märtyrer. Der Tag, geschätzt der 14. April, ist kathol. Gedenktag.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

14. April Tag der Pekannuss

Die Pekannuss ist der offizielle Staatsbaum des US-Bundesstaates Texas. Seit 1996 wird in den USA jeweils am 14. April der „Tag der Pekannuss“ (National Pecan Day) begangen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

14. April Schau-in-den-Himmel-Tag

Der 14. April soll der Schau-in-den-Himmel-Tag sein. Diesen Tag mag man zum Anlass nehmen, wieder einmal mehr nach oben in den Himmel zu schauen und zu schauen, was über uns zu sehen ist.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

22. April Record-Store-Day

Dies ist der internationale Tag unabhängiger Plattenläden. Er findet seit 2007 jeden dritten Samstag im April statt. Der RSD, Record Store Day, wurde in den USA organisiert von Fachhändlern und Angestellten, um den Fachhandel wieder stärker zu präsentieren im Wettbewerb mit dem Internethandel. Kunden und Käufer sollen wieder die Beratung und die Atmosphäre der Fachhändler… 22. April Record-Store-Day weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

15. April Titanic-Gedenktag

Der Luxusdampfer Titanic versinkt nach seiner Kollision mit einem Eisberg am 15. April 1912 um 2:20 Uhr im Atlantik. Zwischen 1490 und 1517 Menschen sterben.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

15. April Tag des Radiergummis

Am Tag des Radiergummis feiern wir die Erfindung des Ratze-fummel. Mit dem Gummihelferlein lassen sich Fehler ausradieren, die man mit Bleistift verursacht hat.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

16. April Tag der Stimme

Seit 1999 ist der 16. April der Internationale Tag der Stimme. Dieser Tag wurde etabliert, um der Stimme in Beruf und Wirtschaft, in der Schule und im täglichen Zusammenleben mehr Aufmerksamkeit und Bewusstsein zu schenken. Sokrates sagt in seinem Satz „Sprich, damit ich dich sehe“, wie wichtig die Stimme für uns Menschen ist. Wir Menschen… 16. April Tag der Stimme weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

16. April Tag des Leipziger Auwaldes

Seit 1994 wird jährlich am 16. April ein Tag des Leipziger Auwaldes begangen. Er dient dem Anliegen, den Bürgern der Stadt ihren wertvollen Wald und dessen Schutzwürdigkeit nahe zu bringen. Veranstalter ist der NABU Regionalverband in Zusammenarbeit mit dem Leipziger Amt für Umweltschutz.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

16. April Eggs-Benedict-Day

Der 16. April ist in Amerika der Nationale Eggs Benedict Tag. Dabei handelt es sich um einen Frühstücksteller mit zwei geröstetem Hälften von Englisch Muffins mit pochierten Eiern, Speck oder Schinken, gekrönt von Sauce Hollandaise.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

17. April Tag der Hämophilie

Seit 1989 wird jährlich für den 17. April der Welthämophilietag ausgerufen. Das Datum soll an den Kanadier Hans Schnabel erinnern, der 1963 die World Federation of Haemophilia gründete und an einem 17. April geboren wurde. Nach Schätzungen sind weltweit 400000 Menschen Bluter, von denen nur 10 bis 20 Prozent Zugang zu den teuren Therapien haben.… 17. April Tag der Hämophilie weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

17. April Tag der Jugendinformation

Am 17. April findet alljährlich der Europäische Tag der Jugendinformation (EYID) statt. Auf Initiative von ERYICA European Youth Information and Counselling Agency, der Europäischen Dachorganisation für Jugendinformation anlässlich ihres Gründungstages am 17. April (1986) im Jahr 2007 ins Leben gerufen, bietet der Tag „eine Plattform für Jugendinformations- und Jugendberatungsdienste, die aktuelle Situation und zukünftige Bedürfnisse… 17. April Tag der Jugendinformation weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

17. April Nationalfeiertag Syrien

Am 17. April 1946 wurde die Syrische Arabische Republik ausge-rufen. Seither ist der 17. April syrischer Nationalfeiertag. Syrien gehört zu den Gründungsmitgliedern der UN (24.10.1945).

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

18. April Denkmaltag

Internationaler Denkmaltag findet statt am 18. April auf Initiative des Internationale Rates für Denkmalpflege (ICOMOS). In Zusammenarbeit mit der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) wurde 1982 dieser „Internationale Denkmaltag“ ins Leben gerufen hat. An diesem Tag, dem 18. April, sollen die Denkmäler in aller Welt sowie die Anstrengungen zur Rettung… 18. April Denkmaltag weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

18. April Amateurfunk-Tag

Am 18. April ist Weltamateurfunktag. Die International Amateur Radio Union IARU hat den World Amateur Radio Day ins Leben gerufen, um an die Gründung der International Amateur Radio Union (IARU) im Jahr 1925 zu erinnern.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

18. April Nationalfeiertag Simbabwe

Simbabwes feiert seinen Nationalfeiertag als Erinnerung an die Unabhängigkeit von Großbritannien am 18. April 1980. Das Land ist Mitglied der Vereinten Nationen seit dem 25. August 1980.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

19. April Fahrrad-Tag

Der Welt-Fahrrad-Tag am 19. April geht zurück auf den Schweizer Chemiker Albert Hofmann. Hofmann hatte bei Arbeiten im Rahmen von Arzneimittel-forschungen Veränderungen an sich festgestellt und die Arbeit zunächst unterbrochen. Er berichtete später von kaleidoskopartigen farbigen Visionen. Es handelte sich bei dem untersuchten Stoff um LSD, Lysergsäuredietylamid. Um die Wirkung an sich selbst zu testen,… 19. April Fahrrad-Tag weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

19. April Primerose-Day

Der Primeroseday oder auch Primel-Tag, der jährlich am 19. April stattfindet, wurde bis zum Ersten Weltkrieg jährlich zum Todestag von Benjamin Disraeli, des Romanschriftstellers und zweifachen Premierministers, begangen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

19. April Fonds-Tag

Am 19. April 1744 kam Abraham van Ketwich, der Gründer des welt-weit ersten Investmentfonds, in Amsterdam zur Welt. Der Steuer-ungskreis der Investmentgesellschaften, der aus Vertretern der größten Gesellschaften in Deutschland besteht, nahm diesen Tag zum Anlass, den Weltfondstag auszurufen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

19. April Tag des Knoblauchs

Ein „Stinker“ hat seinen Ehrentag: der Knoblauch. – An diesem Tag wird die »stinkende Rose› gefeiert.Knoblauch ist in weiten Teilen der Welt als Gewürz und Gemüse bekannt und verbreitet. Einen besonderen Stellenwert genießt er in der Küche des gesamten Mittelmeerraums, des Nahen Ostens und weiten Teilen Asiens. Er wirkt allgemein geschmacksverbessernd und wird deshalb zu… 19. April Tag des Knoblauchs weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

20. April Tag der chinesischen Sprache

Seit dem Jahr 2010 wird am 20. April jährlich der „UNO Tag der chinesischen Sprache“ begangen. Dieser Tag soll die kulturelle Vielfalt und Mehrsprachigkeit, sowie die Benutzung der sechs offiziellen UN-Sprachen innerhalb der Organisation der Vereinten Nationen fördern. Das Datum wurde bewusst am 20. April fest-gelegt, da im chinesischen Mondkalender jährlich etwa um diese Zeit… 20. April Tag der chinesischen Sprache weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April

20. April Gedenktag zu Ehren der Columbine-Opfer

Der Gedenktag für die Columbine-Opfer wurde ins Leben gerufen, weil so viele Unschuldige aus dem Leben befördert wurden durch einen bis zu diesem Zeitpunkt noch nie dagewesenen Amoklauf an einer amerikanischen Schule. An der Columbine High School in Columbine, einem nahe Littleton gelegenen Vorort von Denver im US-Bundesstaat Colorado hatten zwei Schüler, Eric Harris und… 20. April Gedenktag zu Ehren der Columbine-Opfer weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in April